COT-Report: diese drei Irrtümer musst du vermeiden

Du handelst Futures und hast von diesem ominösen „COT-Report“ erfahren? Er soll wahre Wunder wirken in der Vorbereitung und Planung deiner Trades? Und etliche erfolgreiche Trader, unter anderem auch Max Schulz von InsiderWeek oder ich schwören auf die Daten dieses Berichts. Warum also nicht auch du? Es scheint kein Problem zu sein, der Bericht ist frei zugänglich und kann im Internet herunter geladen werden.

Alles schön und gut, der Bericht hilft dir wirklich bei deiner Planung und Vorbereitung – sofern du es vermeidest, diesen DREI grundlegenden Irrtümern zu verfallen.

Schau dir das Video an, in dem dir Alex zeigt, worin diese Irrtümer bestehen und worauf du achten musst. Darunter wie immer die Inhalte des Videos und einige wichtige Links für weitere Informationen zur Vertiefung!

Der COT-Report — worum geht’s dabei überhaupt?

Bevor ich näher auf die gefährlichsten Fallstricke des COT-Reports eingehe möchte ich einen ganz kurzen Einblick in Wesen und Inhalt des Berichts geben. Um wirklich tief in die Materie einzutauchen helfen dir viele andere Artikel und Videos auf unserer Web-Präsenz.

Der COT-Report ist ein Marktbericht, der von der CFTC – der Commodity Futures Trading Commission in den USA wöchentlich herausgegeben wird.

Er listet die Marktpositionen der größten Marktteilnehmer an den US-Futuresmärkten. Das sind die Erzeuger oder Produzenten der gehandelten Rohstoffe und Futures (sogenannte „Commercials“) und die großen Spekulanten, also Banken oder Hedgefonds.

Außerdem beinhaltet er das „Open Interest“, das ist die Anzahl aller offenen Futureskontrakte am Markt.

Irrtum Nummer 1: Der COT-Report gilt auch für europäische Futures

Eine Frage, die uns von Tradern, die in den Futureshandel einsteigen möchten immer wieder gestellt wird:

„Ich handle an den europäischen Börsen und möchte z.B. den ‘Euro-Bund-Future’ handeln. Finde ich hierfür auch Daten im COT-Report?“

Die Antwort: NEIN

Die CFTC ist ein Organ der US-Regierung, die die Überwachung und Regulierung der US- Futuresmärkte zur Aufgabe hat. Die Daten des von ihr herausgegebenen COT-Reports beziehen sich daher nur auf die US-amerikanischen Futuresbörsen mit den beiden großen Zentren in Chicago und New York sowie der „Minneapolis Grain Exchange “ und der Kansas City Board of Trade.

Für Trader an den europäischen oder asiatischen Futuresmärkten gibt es leider kein vergleichbares Instrument. Der COT-Report ist in seiner Art einzigartig.

Für diese US-Futuresbörsen bietet der COT-Report Daten an.

Für diese US-Futuresbörsen bietet der COT-Report Daten an.

Irrtum Nummer 2: Der COT-Report zeigt aktuelle Daten

Ein weiterer Irrtum, dem Einsteiger in das Futurestrading häufig unterliegen, betrifft die Aktualität der Daten.

„Ich bin Daytrader. Kann ich diese Daten in meinem täglichen Handel nutzen?“

Antwort: NEIN, NEIN

Der COT-Report wird am Freitag zu Handelsschluss veröffentlich. Das entspricht etwa 21:30 Uhr MEZ. Er listet die Daten, die zum Handelsschluss am Dienstag der betreffenden Handelswoche vorliegen.

Bei Veröffentlichung sind diese Daten also nicht tagesaktuell. Sie weisen vielmehr einen Zeitverzug von drei Handelstagen auf.

Daraus wird ersichtlich, dass der Bericht für Kurzfrist-Trader, Daytrader oder sogar „Scalper“ nicht für deren unmittelbare Planung geeignet sind. Wir betreiben bei InsiderWeek ein Swingtrading auf der Basis der Tageskurse. Deshalb fällt für uns diese Zeitverzögerung nicht wirklich ins Gewicht.

Irrtum Nummer 3: Der COT-Report kann zur zeitlichen Planung deiner Einstiege verwendet werden

Ein dritter — und möglicherweise folgeschwerer — Irrtum ist die irrige Annahme, du könntest den COT-Report als Timing-Instrument einsetzen.

Der COT-REPORT ist KEIN TIMINGINSTRUMENT

WARUM?

Um das zu verstehen sollte ich etwas ausholen:

Ein Futures ist ursprünglich ein Finanzinstrument, dass es dem Händler eines Rohstoffs ermöglicht, sich gegen Preisschwankungen am Markt abzusichern. Das bedeutet:

Erwartet z.B. ein nationales Transportunternehmen einen zukünftigen Preisanstieg im Rohöl, sichert es den augenblicklichen Preis, indem es am Markt Futures in Crude Oil kauft, also LONG geht. Auf diese Weise sichert es sich den momentanen Preis für die künftige Lieferung.

Ein Anstieg der Long-Positionen (bzw. ein Abbau der Short-Positionen) der Commercials deutet also auf einen zu erwartenden Preisanstieg hin. Das heißt aber NICHT, dass der Preis morgen schon nach oben geht!

Das gleiche gilt natürlich in umgekehrter Richtung. Ein Beispiel beim Cotton-Kontrakt Dez.21 (CTZ21), Tageschart, Nettopos. Commercials:

Der Cotton-Future Dezember 2021 (CTZ21)

Der Cotton-Future Dezember 2021 (CTZ21)

Bis Anfang Februar steigt der Preis, die Commercials bauen ihre Netto-Short Positionen ab.

① Dann plötzlich stocken sie die Netto-Short auf (-84k → -105k). Der Preis steigt jedoch weiter. Erst nach einem weiteren Aufbau der Netto-Short Positionen auf -110k beginnt der Preis zu fallen ②.

In der Folge bauen die Commercials ihre Short Positionen wieder ab.

Mitte April zeigt sich dann das selbe Bild erneut: die Commercials beginnen bei ③ bei steigenden Preisen Shortpositionen aufzubauen. Erst bei ④, nach einem weiteren Aufstocken der Shorts bei den Commercials beginnt der Preis zu reagieren.

Fazit: Der COT-Report MUSS in Zusammenschau mit anderen Indikatoren eingesetzt werden!

Der COT-Report will und soll kein Timing-Instrument sein. Er zeigt Woche für Woche den Ist-Zustand an den Futuresmärkten auf, wie er sich zur Wochenmitte dargestellt hat.

Wer nun dem Irrtum erliegt, die aktuellen Zahlen würden einen konkreten Hinweis auf seine nächsten Handelsaktionen geben, verliert mit Sicherheit Kapital.

Was bietet der Bericht stattdessen?

Er zeigt dir auf, wie die großen, die mächtigen Marktteilnehmer die Preissituation am Markt einschätzen. Diese Akteure, ob Produzenten oder Verarbeiter eines Rohstoffs, sind unmittelbar am Geschehen dran. Sie haben einen tieferen Einblick in die Märkte als wir und sie können „hinter die Kulissen“ blicken.

Wir erfahren also etwas über die mit hoher Wahrscheinlichkeit zu erwartende Preisentwicklung. Um diese Informationen aber wirklich gewinnbringend nutzen zu können, bedarf es weiterer Analysen. Der Report darf niemals isoliert betrachtet werden!

Es sind stets weitere Marktanalysen notwendig. Wir zeigen dir in unserem Trading auf, welche…

Als Take-Away aus diesem Video sollst folgendes mitnehmen:

  1. Der COT-Report listet ausschließlich US-Märkte
  2. Er bietet ein zeitlich verzögertes Bild der Positionierung der großen Marktteilnehmer
  3. Der COT-Report ist kein Timing-Instrument

Wenn du jetzt wissen willst …

  • wie dieser Report genau aufgebaut ist.
  • wie wir ihn auswerten und
  • wie wir diese Auswertung in unsere Tradingvorbereitung einfließen lassen …

… schau dich hier auf der Website weiter um!

In der Fußzeile unter diesem Beitrag hebe ich die einige wichtige Links aufgelistet.

Möchtest du PROFESSIONELL in das Futurestrading einsteigen oder dein aktuelles Trading auf ein neues Level anheben, dann setz dich mit uns in Verbindung:

Stelle uns deine Fragen, wie wir dich in deinem eigenen Handel unterstützen können.

Melde dich für ein kostenloses, unverbindliches Strategiegespräch an!
Wir rufen zurück und informieren dich umfassend über deine Chancen und Möglichkeiten!

Zum Anmeldeformular

Weiterlesen und -schauen:

Einige Empfehlungen aus unserem Beitragsspektrum. Schau dich um, du wirst noch viel mehr finden!

Einstieg in den COT-Report:

Auswertung des Reports

Praktische Anwendung

Über den Autor

Max Schulz ist professioneller Futures und Rohstoff Trader. Er ist Gründer und Kopf von InsiderWeek. Seit vielen Jahren hilft er Menschen ihre finanziellen Ziele zu erreichen in dem er sie im Futures Trading ausbildet.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.