DER COT-REPORT TEIL1 – Was ist der Report und wie ist er entstanden?

Hallo Insider,

Legale Insider Informationen, die uns einen unglaublichen Vorteil im Trading verschafft. Es geht um den COT-Report und wie man diesen richtig anwendet. Bleib bis zum Schluss dran, damit auch dein Trading profitabler wird.

Hier das passende Video zum Thema:

Hier das Transkript zum Video:

Wir hatten bei einem der letzten Videos über die verschiedenen Future-Börsen gesprochen und erwähnt, dass wir ausschließlich die US-Futures traden. Dies hat einen ganz besonderen Grund. Nämlich den COT-Report. Den sogenannten Commitment of Traders – Report. Da der COT Report das Herzstück unserer Insider-Week-Strategie ist, werden wir diesem Thema eine kleine Videoreihe widmen. Los geht’s!

Der Ursprung des Reports

Die Geschichte des COT-Reports reicht zurück in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Die Chicago Board Of Trade (CBOT), die älteste Rohstoffbörse der Welt, wurde 1848 gegründet. Nach dem 1. Weltkrieg wurde sie 1921 wiedereröffnet.

Die USA konnten zu diesem Zeitpunkt auf eine mehr als ausreichende Versorgung mit Weizen blicken, sodass die Weizenpreise nach der Eröffnung der Börse rasch in den Keller gingen. 1922 beschloss der US- Kongress daher die Schaffung der Futures Grain Administration (FGA). Händler an der CBOT mussten ihre Aktivitäten künftig an die FGA melden.

Die FGA legte ihren ersten Jahresbericht 1924 dem US- Kongress vor. 1936 wurden diese Berichte erstmals im monatlichen Turnus eröffnet. Die monatliche Veröffentlichung wurde auch beibehalten, als 1974 die CFTC (die Commodity Futures Trading Commission) gegründet wurde. Zu diesem Zeitpunkt war der Bericht selbst aber bereits erweitert. So enthielt er jetzt die

  • Anzahl der Händler in jeder Kategorie,
  • eine Gegenüberstellung der Zahlen der aktuellen Ernte zur vorhergehenden (auch als “New-Crop-Old-Crop” bezeichnet) und
  • Werte, die den prozentualen Anteil der vier und acht größten Händler am jeweiligen Markt aufzeigten.

1990 schließlich wurde der COT-Report zweimal monatlich zur Monatsmitte und am Monatsende herausgegeben und 1992 dann 14-tägig.

Die heute bekannte wöchentliche Erscheinungsform erhielt er im Jahr 2000.

Die CFTC und der Report

Die CFTC wurde 1974 vom amerikanischen Kongress als unabhängige Behörde geschaffen. Sie hatte den Auftrag, die Rohstoff- und Optionsmärkte in den Vereinigten Staaten zu regulieren. Durch diese Aufsicht stellt die CFTC sicher, dass die Futures-Märkte zwei wichtige Funktionen erfüllen: nämlich die Preisbildung und auch die Verminderung des Preisrisikos am Futures- und Optionsmarkt.

Der COT-Report enthält eine Aufschlüsselung des Open Interest (also, die Summe aller offenen Positionen) für Futures und Optionen an den Futures-Märkten, an denen 20 oder mehr Händler Positionen halten, die den von der CFTC festgelegten Melde-Niveaus entsprechen oder darüber liegen.

Die Positionen der reportpflichtigen Marktteilnehmer werden von den Brokern an die CFTC gemeldet. Diese analysiert und verifiziert die Daten bezogen auf die Marktsituation zum Handelsschluss am Dienstag der betreffenden Woche und gibt sie am Freitag nach Handelsschluss frei. Die Daten des COT-Berichts werden normalerweise am Freitag veröffentlicht (um 21:30 Uhr mitteleuropäische Zeit auf der CFTC-Webseite).

Der Bericht stellt also die Situation an den Märkten mit einer dreitägigen Verzögerung dar! Warum diese Verzögerung aber nicht nachteilig ist, werden wir in späteren Videos klären.

Welche COT-Arten gibt es?

DEN einen COT- Report gibt es eigentlich gar nicht. Der COT-Report hat sich im Laufe der Jahre weiterentwickelt und spezialisiert. So gibt es DIE COT- Reports, und zwar insgesamt elf verschiedene, die sich in den dargestellten Märkten und im Umfang der gebotenen Information unterscheiden. Zunächst finden wir 4 Hauptberichte, den:

  1. Legacy –
  2. Supplemental –
  3. Disaggregated –
  4. und den Traders in Financial Futures (TFF) – Report.

Der Legacy-, Disaggregated- und der TFF- Report werden dann noch als Futures Only (also nur Futures) und Futures-And-Options-Combined (kombinierter Futures-/ Optionen-) – Bericht veröffentlicht. Und es gibt für die Legacy und Disaggregated Reports noch ein Long- und ein Short- Format.

Die genaue Unterscheidung der Berichte, was jeder einzelne für Aussagekraft und Besonderheiten aufweist, würde jetzt zu weit führen und in einem gesonderten Video veröffentlicht.

Fazit

Jetzt hast du einen ersten Einblick in die Welt des COT-Reports erhalten. Sicherlich kratzen wir noch an der Oberfläche und es ist völlig normal, dass bei dir noch offene Fragezeichen bestehen.

Im kommenden Video werden wir einen detaillierten Blick in den Report werfen und uns natürlich auch Stück für Stück dem Grund nähern, warum diese langweilig erscheinenden Zahlen so wertvoll für uns sind. Versäume nicht diese wichtige Erkenntnis, denn sie kann dein Trading maßgeblich positiv beeinflussen.

Sollte dir das Video gefallen haben, dann hinterlasse mir bitte einen Daumen, und wenn bei dir das Video mehr Fragen aufgeworfen, als es beantwortet hat, dann hinterlasse mir bitte dennoch einen Daumen! Schreibe mir aber gerne einen konkreten Kommentar mit deiner Frage, dann werde ich es im nächsten Video beantworten.

Ich wünsche dir eine schöne Woche, bis zum nächsten Video. (bzw. Artikel)

Beste Grüße

InsiderWeek Team

Über den Autor

Karl-Heinz (Charlie) Ramer kommt ursprünglich aus der IT, wo er als freiberuflicher Dozent, Programmierer und System-Admin tätig war. Zu InsiderWeek fand er über einen Bekannten, nachdem er als Daytrader harten Schiffbruch erlitten hatte. Mit der Strategie von Max konnte er schließlich erstmals Erfolge vorweisen.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.