Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Einführung in das Online-Tool TradingView

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern, Investoren und Börseninteressierten.

Die Online Software bietet nicht nur ein komplettes Charting-System mit umfassenden Möglichkeiten der technischen Analyse. Du hast die Auswahl aus hunderten von Indikatoren, Skripten und Daten. Eine “Replay”-Funktion ermöglicht es dir, historische Test durchzuführen, sie aufzuzeichnen und sie sogar im Netz zu veröffentlichen.

Seine Programmiersprache lässt dich eigene Strategien programmieren und testen. Und du kannst das System mit deinem Broker verbinden und es als vollständige Handelssoftware nutzen, wobei du direkt aus dem Chart handeln kannst (derzeit werden Verbindungen zu 44 Brokern angeboten).

Brokerauswahl bei Tradingview

Abb.1: Brokerauswahl bei Tradingview

Eine Besonderheit ist, dass es an eine weltweite Community angebunden ist, die Strategien, selbst programmierte (frei nutzbare) Indikatoren und eine Diskussionsplattform bietet. Außerdem findest du einen Marktscreener und aktuelle Informationen und Nachrichten zum Börsengeschehen weltweit.

Tradingview ist ein Service, den du vollem Umfang kostenlos nutzen kannst. Es existieren mehrere Abo Modelle, die z.B. eine größere Auswahl an Charttypen (Renko, Kagi, Point & Figure ...), zusätzliche Anzeigeoptionen oder eine längere Historie bieten (in der freien Version reicht die Historie 7 Jahre, in den kostenpflichtigen 20 Jahre zurück). Eine Übersicht über die Modelle findest du auf der Seite https://de.tradingview.com/gopro/

In einer Videoserie auf unserem InsiderWeek YouTube-Kanal haben wir in drei Folgen dir die Grundlagen von Tradingview zusammengefasst. Wir zeigen dir, wie man es bedient und wie du die wichtigsten Funktionen für dein Trading mit Rohstoffen nutzen kannst In diesem Beitrag will ich dir die drei Videos kurz vorstellen und verlinken.

Beginnen wir mit dem ersten der drei Videos.

① Was ist TradingView , was kann es und wie meldest du dich an?

Tradingview ist ein im Grund soziales Netzwerk für Trader mit einer webbasierten Analyse- und Handelssoftware für Finanzmärkte. Es kann am Desktop über deinen Browser aufgerufen werden. Außerdem gibt es Apps für den Multimonitor- Desktopeinsatz, für Android und Mac.

Nachdem du dich bei Tradingview z.B. mit deinem Google-Konto angemeldet hast, werden deine Einstellungen über alle deine Geräte synchronisiert.

Was kann Tradingview?

Das Programm bietet eine benutzerfreundliche und intuitiv zu bedienende Oberfläche. Somit ist es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Trader geeignet.

Nach dem Start ersten Start findest du den Startbildschirm mit seinen Menüs vor.

Das Hauptmenü im Startbildschirm

Abb.3: Das Hauptmenü im Startbildschirm der englischsprachigen Version https://tradingview.com. Die deutsche Version erreichst du über https://de.tradingview.com

Die Plattform umfasst vier Funktionsbereiche

  • Technische Analyse
  • Fundamentalanalyse
  • Handelsplattform
  • Social Trading

Dazu kannst du in der Software verschiedenste Märkte handeln:

  • Devisen
  • Futures
  • Aktien
  • Indizes
  • Anleihen
  • Kryptos
  • CFD´s

► Technische Analyse

In der Charting-Software lassen sich nicht nur eine Vielzahl von Indikatoren und Zeichenwerkzeugen nutzen.

Du kannst Märkte bei Korrelationen miteinander vergleichen, kannst Alarme einstellen, um bei bestimmten Ereignissen informiert zu werden, kannst Watchlisten erstellen, Backtests durchführen und sogar eigene Indikatoren oder Handelsaktionen mit der TradingView eigenen Scriptsprache erstellen.

► Fundamentale Analyse

Der Menüpunkt “Nachrichten” auf der Startseite bietet dir Echtzeitdaten unter “Nachrichten Flow”, Pressemitteilungen und Finanzberichte zu Unternehmen, Infos zu einem bestimmten Asset oder Finanz- und Wirtschaftsneuigkeiten aus aller Welt.

► Handelsplattform

Tradingview bietet dir die Möglichkeit, deine Trades sowohl im Demo- als auch im Live-Handel aus direkt aus der Software heraus zu handeln. Dazu verbindest du dich entweder direkt mit deinem Broker oder wählst die Auswahloption “Paper Trading” (vgl. Abb. 1; Papertrading aus Tradingview heraus ist allerdings nicht im kostenlosen Tarif möglich, du benötigst einen Tarif mit Echtzeitdaten).

► Social Trading in Tradingview

Was bedeutet “Social Trading” bei Tradingview?

In der Community hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Gleichgesinnten in einem weltweiten Netzwerk auszutauschen. Du kannst nicht nur live streamen, in Echtzeit mit anderen chatten, und auch alles veröffentlichen, sondern auch deine Ideen und sein Wissen sowie sämtliche Indikatoren mit anderen teilen oder auch von anderen beziehen, wenn man das möchte.

Anmeldung und Zugriff

erste Schritte in der Software, wie du sie nutzt, dich anmeldest und welche Möglichkeiten dir Tradingview sonst noch bietet, zeigt dir Sascha im ersten Video der Reihe.

② Die Oberfläche und Bedienung von Tradingview

In diesem Video zeigt dir Sascha die Oberfläche und die Bedienelemente der Charting Software. Beginnend mit der Kontraktauswahl und der Einstellung der Oberfläche deines Arbeitsbereichs führt er dich systematisch durch die Einstellmöglichkeiten und Konfiguration der Funktionen und Werkzeuge.

Er spricht den Einsatz und die Einstellmöglichkeiten der Indikatoren und Metriken an und geht auf die Erstellung von Alarmen ein, die dich beim Eintreffen selbst definierter Ereignisse per Pop-UP, Mail oder auch SMS aufmerksam machen können.

Außerdem erläutert er das Anlegen und Speichern individueller Layouts, einer persönlichen Watchlist und er geht auf die Analyse- und Zeichentools ein, die Tradingview zu bieten hat.

Du wirst als Neueinsteiger in dieses Tool zu Beginn sicherlich etwas “erschlagen” von dem Umfang und den Möglichkeiten sein, die die Software anbietet. Es empfiehlt sich aber, dass du dir die Zeit nimmst und dich mit dem Tool vertraut machst.

Also: Video anschauen (vielleicht sogar mehr als einmal) und dann ran an den Bildschirm und probieren.

Hier ist das Video:

③ Demotrading und Trademanagement mit Tradingview

Im dritten und letzten Video der Reihe geht es nun “ans Eingemachte”. Du erfährst, wie du die Software für dein Demo- und Echtgeldtrading nutzt.

Sascha zeigt dir, beginnend mit der Einrichtung deines Demokontos, alle wichtigen Schritte um Tradingview für dein Handeln zu nutzen. Über die Ordereingabe, dem allgemeinen Trade-Management, dem Setzen und Verschieben von Stopps und dem Schließen einer Position (mit Auswertung des Ergebnisses) erfährst du, wie das Tool für die Planung, Durchführung und Dokumentation (“Tradingtagebuch”) deiner Trades nutzen kannst.

Sowohl die Verwendung der Chartsoftware für den Vergleich mehrerer Märkte, den Einsatz von Indikatoren zur Analyse des Marktes als auch die Nutzung der Replay-Funktion zum Backtesten deiner Tradingideen werden angesprochen.

Dabei geht Sascha auch auf die unsere wichtigste fundamentale Grundlage ein: die COT Daten, die in Tradingview ebenfalls eingebunden und analysiert werden können.

Auch hier gilt, wie im vorherigen Kapitel angesprochen: Üben und Probieren! Übung macht im Trading nicht nur den Meister, sondern spart auch sehr viel Geld. Die beste Investition, die du an der Börse tätigen kannst, ist die Investition in dich selbst. Und hier solltest du zunächst Zeit investieren, es zahlt sich am Ende in barer Münze aus.

Hier findest du das dritte Video unserer Reihe:

Hinweis:

Wir haben alle Videos mit sog. “Timestamps” versehen, in der jeweiligen Videobeschreibung findest du die Inhaltsangabe des Videos. Hier zur Übersicht noch einmal diese Inhalte:

Video Teil 1 Video Teil 2 Video Teil 3

0:00 Begrüßung

0:45 Was ist TradingView

1:52 Was kann TradingView

2:15 Technische Analyse

3:23 Fundamentalanalyse

4:29 Social Trading

5:07 Verfügbare Märkte

5:55 Abomodelle

8:18 Kontoeröffnung

9:05 Benutzeroberfläche

Gesamt: ca. 12min.

0:00 Begrüßung

1:15 Chartbildschirm | Einstellungen

12:45 Indikatoren

16:20 Alarme

19:20 Layouts

20:30 Watchlist

24:00 Zeichentools und -Funktionen

Gesamt: ca. 29min.

0:00 Begrüßung

1:17 Demotrading /Demokonto einrichten

6:44 Order eingeben

7:55 Trademanagement

11:02 Orderbuch

11:29 Replay Funktion

13:25 Strategie Panel

15:40 Märkte vergleichen/Korrelation prüfen

21:59 Rohstoff-Indikatoren

22:11 COT Daten anzeigen

23:58 COT-Indikator richtig einstellen

25:36 COT Daten + OI

26:15 Williams %R

28:52 Schlusswort

Gesamt: ca. 29min.

Über den Autor

Max Schulz ist professioneller Futures und Rohstoff Trader. Er ist Gründer und Kopf von InsiderWeek. Seit vielen Jahren hilft er Menschen ihre finanziellen Ziele zu erreichen in dem er sie im Futures Trading ausbildet.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.