Erneuter Erfolg beim Worldcup Trading Championship 2019

Die Worldcup Trading Championships, ausgerichtet von der US-amerikanischen Robbins Financial Group LTD, sind die inoffizielle Weltmeisterschaft der Forex- und Futures- Trader. Die Tradingelite der Welt trifft sich hier im Wettstreit um die begehrten Trophäen. Auch wir waren wieder dabei.

2019: Erneuter Start bei den diesjährigen Worldcup Trading Championships

Meine erste Teilnahme im Jahr 2017 konnte ich mit dem dritten Platz und einem Nettoprofit von 111% abschließen. Ein beachtlicher Erfolg! Nachdem ich mir im darauffolgenden Jahr 2018 aus privaten Gründen eine Auszeit gegönnt hatte, kehrte ich 2019 in den Wettbewerb zurück.

Dieses Mal allerdings in einer Klasse, die vollkommen neu geschaffen war:

Im “Global Cup Derivatives Trading Championship” waren Futures- und Optionstrader vereint. Ich tradete jedoch weiterhin ausschließlich Futures. Der Wettbewerb lief nach wie vor zwölf Monate, jedoch mit geändertem Starttermin.

Ich hatte meine Strategie aus dem vorangegangenen Event einer gründlichen Evaluation unterzogen und aufgrund der Erfahrung des Worldcups von 2017 in wenigen Ansätzen geringfügig angepasst.

Im Gegensatz zu meinem ersten Versuch lief es dieses Mal vom Start weg sehr gut. Schon nach wenigen Trades war ich in Riege der “Top Five” vorgedrungen, und diese Gruppe sollte ich bis zur Beendigung nicht mehr verlassen, obwohl hier ein reges “Kommen und Gehen” herrschte.

Und nach zwei Monaten, zu Anfang August, war es mir dann sogar vergönnt, für eine kurze Zeit das Feld anzuführen, zwischenzeitlich rutschte ich wieder einmal auf Platz vier ab.

Richtig spannend wurde es gegen Ende des Events:

Diese vorletzte Veröffentlichung der Rangfolge der Ersten Fünf stammt vom Donnerstag, 28.May 2020 – zwei Tage vor dem offiziellen Ende des Wettbewerbs. Ich lag mit 1,1%-Punkten hinter Robert Miner auf Platz 4, wir hatten beide noch eine offene Position, die am nächsten Tag geschlossen werden musste!

Wer würde das Rennen um Platz Drei für sich entscheiden?

Die Abschlusstabelle gibt die Antwort:

Während mein Konkurrent mit seinem letzten Trade noch einen Verlust einstecken musste, konnte ich noch einmal hinzugewinnen und mir mit einem deutlichen Vorsprung den dritten Platz sichern.

Nach 2017 war es mir also zum zweiten Mal gelungen, eine der begehrten Trophäen nach Hause zu holen. Ich erreichte erneut Platz Drei, allerdings mit einem deutlich höherem Profit.

Es ist noch Luft nach oben – und ich freue mich schon auf den nächsten Wettbewerb!

Hier nun noch einige Hintergrundinformationen zum Championship:

Der Wettbewerb

Der Wettbewerb Worldcup Trading Championship wurden 1983 ins Leben gerufen. Sie werden regelmäßig in zwei Kategorien durchgeführt: World Cup Championship of Futures Trading® und World Cup Championship of Forex Trading®. Weitere Kategorien werden unregelmäßig angeboten. Der Ausrichter, die Robbins Financial Group LTD, ruft Trader der ganzen Welt zur Beteiligung auf. Und viele Trader folgen diesem Ruf. Es ist die ultimative Möglichkeit, seine Fähigkeiten zu testen und sich den Respekt der Traderszene zu verdienen. Die aktuellen Ergebnisse werden laufend auf der Website der World Cup Trading Championships veröffentlicht.

Die Teilnehmer

kommen aus vielen Nationen und allen Kontinenten. Eine kleine Auswahl der Teilnehmer am Worldcup Trading Championship der letzten Jahre:

  • Sadanand Kalasabail, Australien
  • Kousuke, Japan
  • Petra Ilona Zacek, Tschechische Republik
  • Wayne Wan, Macau
  • Stefano Serafini, Italien
  • Yuwen Cao, Hong Kong
  • Max Schulz, Deutschland
  • Michael Cook, United Kingdom
  • Paige Williams, United States
  • Fabien Fischer, Luxembourg

Die Teilnahmeregeln

sind recht einfach: jeder Teilnehmer tradet auf seinem eigenen Konto mit seinem eigenen Geld. Die Mindesteinlage auf dem Konto beträgt 10.000 $ beim Futures-Wettbewerb und 5.000 $ beim Forex-Event. In beiden Kategorien wird kein Startgeld erhoben. Die Trader können sich jederzeit während des kompletten Wettbewerbszeitraums, der vom 01. Januar bis 31. Dezember des Jahres andauert, anmelden.

Es gibt keine Vorschriften, nach welchem System, mit welchem Handelsansatz und mit welcher Strategie ein Trader handelt. Man findet Daytrader, Swingtrader oder Händler, die ihre Positionen über Wochen und Monate halten. Die einen wenden diskretionäre Methoden an, während andere automatisiert mit Hilfe von Computersystemen in den Markt eintreten. Jeder Trader hat nur ein Ziel vor Augen: bis zum Ende des Wettbewerbs einen möglichst hohen Netto-Profit zu erzielen.

Die einzige Regel, die es zu beachten gilt: es müssen mindestens 10 “Round-Turn”-Geschäfte in beliebiger Höhe getätigt werden, um sich für einen Preis zu qualifizieren.

Welcher Preis winkt den Siegern

Zunächst gibt es die begehrten Trophäen: Bull And Bear, für die drei Erstplatzierten,

außerdem internationale Bekanntheit durch Pressemitteilungen, Interviews und Zeitschriftenartikeln,

und als dritte, vermutlich lukrativste Belohnung die Möglichkeit, dem Beraterteam von WorldCupAdvisor.com beizutreten.

Eine Position im Beraterstab des WorldCupAdvisory – Teams kann einen Karrieresprung bedeuten. Bestleistungen bei der Trading-Weltmeisterschaft führen zu einer Erfolgsbilanz, die genutzt werden kann, um Live-Handelsprogramme auf WorldCupAdvisor zu präsentieren. Hier wird der Öffentlichkeit die Möglichkeit geboten, auf monatlicher Abonnementbasis automatisiert die gleichen Trades wie der WCA-Berater zu tätigen.

Welches Ergebnis bringt den Sieg?

Das kann sich von Jahr zu Jahr deutlich ändern. Im Jahr 1987 gewann Larry Williams den Wettbewerb im Futurestrading mit einer sagenhaften Nettorendite von 11.376%. Aus seinen 10.000$ Startkapital wurden 1.137.000$. Damit dürfte Larry Williams, der erste Futurestrader, der den COT-Report als fundamentale Grundlage seines Handelns nutzte, zum auf lange Sicht unschlagbaren Meister geworden sein.

Dem gegenüber genügten im Jahr 2001 David Cash die bescheidene Rendite von 53% für den Siegertitel im Futures- Event. Im selben Jahr ging Larry Jacobs aus dem Aktien – Wettbewerb mit sage und schreibe 3% Nettoprofit als Sieger hervor.

Und wie geht es weiter?

Wir werden auch künftig alles daran setzen, in der Weltspitze der besten Trader vorne dabei zu sein! Und wir werden dich hier auf dem Laufenden halten.


Du willst alles über unsere erfolgreiche Strategie erfahren?

Nimm mit uns Kontakt auf und melde dich zu einem Informationsgespräch an. Wir rufen zurück!

Weitere informationen →

Über den Autor

Max Schulz ist professioneller Futures und Rohstoff Trader. Er ist Gründer und Kopf von InsiderWeek. Seit vielen Jahren hilft er Menschen ihre finanziellen Ziele zu erreichen in dem er sie im Futures Trading ausbildet.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.