Trendfolgestrategie im Rohstoffhandel

The Trend is Your Friend

Der Trend ist dein Freund. Diese Aussage zirkuliert seit langem unter den Rohstoffhändlern. Sie bedeutet, dass du mit dem Trend des Marktes handeln sollst, um deine Erfolgsaussichten zu erhöhen.

Was ist ein Trend im Rohstoffhandel?

Ein Trend bedeutet, dass die Preise über einen längeren Zeitraum hinweg stetig steigen oder fallen. Es gilt als Aufwärtstrend, wenn die Preise steigen, und es ist ein Abwärtstrend, wenn die Preise sinken.

Die Argumentation hinter dem Folgen des Trends ist, dass es wahrscheinlicher ist, dass die Preise sich in der gleichen Richtung weiterentwickeln, als sich umzukehren. Du verschiebst also die Vorteile mehr zu deinem Gunsten. Viele professionelle Vermögensverwalter handeln mit einer trendorientierten Philosophie und viele Rohstoffhandelssysteme basieren auf trendorientierten Formeln.

Die Schildkröten

Dass Trendfolgendes Arbeiten möglich ist, zeigt die Geschichte von „The Turtles„. 1984 wettete ein sehr erfolgreicher Futures-Händler namens Richard Dennis mit einem anderen Händler, William Eckhardt, darüber, dass er einer Gruppe von Tradern ein ganz einfaches Set von Handelsregeln geben könnte, welches sie erfolgreich machen würde. Die Handelsregeln bestanden aus einem trendfolgenden System und einfachsten Fähigkeiten im Geldmanagement.

Es stellte sich heraus, dass das Experiment ein erstaunlicher Erfolg war und einige der Schüler sogar eine Karriere im Handel anstrebten. The Turtle Trader bietet viele wertvolle Informationen über Trendfolgen.

Tipps zur Trendverfolgung

Du weißt nie, wie weit nach oben oder unten sich ein Markt bewegen wird. Aber du wirst wahrscheinlich einige sehr profitable Bewegungen in den Rohstoffmärkten beobachten können, wenn du Trends folgst. Es gibt zwei gängige Wege, um in die Märkte einzusteigen, wenn du einen Trend erkennst:

  • Kaufe auf einem Pullback: Wenn sich der Markt 10-12 Tage in Folge höher bewegt hat, warten auf eine zwei- bis dreitägige Periode, in der die Preise sinken, und kaufe dann.
  • Kaufe, wenn der Markt neue Extremas erreicht: Du wirst es manchmal verpassen, auf diese Weise in den Trend einzusteigen, und für viele Trades ist es sehr schwierig, das zu tun – trotzdem ist es eine der erfolgreichsten Methoden.

Denke daran, dass Trends nicht ewig anhalten.
Du musst unbedingt dein Risiko kontrollieren um deine Gewinne zu schützen.

Volumen und Open Interest

Es gibt noch ein anderes altes Sprichwort am Markt: „Folge dem Trend, bis er sich biegt“. Wenn er sich biegt, kehrt sich ein Markt um.

Trends sind wichtig, wenn du kurz-, mittel- oder langfristig im Markt handelst, und Rohstoffe sind da keine Ausnahme. Es gibt ein paar Dinge, die du beachten solltest, wenn du beurteilen möchtest, ob ein Trend stark oder schwach ist. Die Verwendung von Volumen- und Open-Interest-Daten können die Stärke eines Trends bestätigen.

Das Volumen ist die Gesamtzahl aller Futures-Kontrakte, die gehandelt werden. Open Interest ist die Gesamtzahl der offenen Long- bzw. Short-Positionen auf einen Terminkontrakt. Volumen- und Open-Interest-Daten sind auf den meisten Marktplattformen verfügbar, und Börsen wie CME und ICE veröffentlichen diese Daten täglich auf ihren Websites. Und die CFTC gibt sie im Rahmen des COT-Reports wöchentlich bekannt.

Es gilt, ein paar einfache Regeln zu befolgen, wenn es um Volumen und Open Interest geht.

Wenn der Preis eines Rohstoffs steigt oder fällt, bestätigen steigendes Volumen und Open Interest die Bewegung und Richtung. Sie deuten darauf hin, dass die Preisaktivität mehr Marktteilnehmer anzieht. Steigendes Volumen und Open Interest sind ein Zeichen dafür, dass sich ein Trend fortsetzen dürfte.

Umgekehrt bedeutet es, dass sich die Marktteilnehmer, wenn ein Preis steigt oder fällt und ein geringeres Volumen und Open Interest die Bewegung begleiten, vom Markt zurückziehen. Sinkende Volumina und Open Interest sind ein Zeichen dafür, dass ein Trend an Fahrt verliert und sich umkehren könnte.

Es gibt sehr viele Faktoren, die die Rohstoffpreise beeinflussen. Volumen und Open Interest sind nur zwei von vielen Kennzahlen, die du beim Handel am Terminmarkt beachten solltest. Aber diese beiden Instrumente können nützlich sein, da sie uns viel über Herdenmentalität und Marktkonsens erzählen.

Über den Autor

Max Schulz ist professioneller Futures und Rohstoff Trader. Er ist Gründer und Kopf von InsiderWeek. Seit vielen Jahren hilft er Menschen ihre finanziellen Ziele zu erreichen in dem er sie im Futures Trading ausbildet.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.