Tradingsteuer 2021 kommt! Dezember Update | Verlustverrechnung 20.000€

Tradingsteuer 2021 Dezember Update

Update 19.12.2020:

Die neue Tradingsteuer wurde tatsächlich im Bundesrat beschlossen im Rahmen der Jahressteuer-Gesetzesänderung. Welche Änderungen es gibt und was wir jetzt machen können, dass erfährst du jetzt.

Hier das YouTube-Video:

Liebe Trader, der Bundesrat hat der am letzten Freitag den 18.12. der Gesetzesvorlage des Bundestages zugestimmt. Dieses besagt, dass statt der ursprünglich 10.000€ Verlustverrechnung nun 20.000€ möglich sind. Höhere Verluste sind auf Folgejahre anrechenbar. Hab ich z.B. nächstes Jahr 40.000€ Verlust, kann ich nur 20.000€ Verrechnen und die restlichen auf 2022 übertragen. Sollte ich in dem Jahr keinen Verlust machen, wäre mein voller Verlust damit gegengerechnet. In der Praxis wird es wohl anders aussehen, gerade wenn man mit einem größeren Konto unterwegs ist. Dann wird der Verlustberg jedes Jahr höher.

Wie geht es jetzt weiter?

Lasst uns mal ganz rational an die Sache ran gehen: Was haben wir denn jetzt für Möglichkeiten? Zum einen läuft ja noch die Verfassungsklage gegen dieses Gesetz. Dies ist allerdings nichts was wir beeinflussen könnten. Jeder einzelne kann sich natürlich auch an seinen Abgeordneten wenden und versuchen dagegen an zu gehen. Wenn wir allerdings Pro-Aktiv eine solide Lösung haben wollen, dann gibt es nur 2 wirkliche Lösungen.

Die erste ist: Gründet eine Firma! Eine Trading UG oder GmbH. Wen dieses Gesetz trifft, der wird wohl mit höheren Summen im Geschäft sein. Wer Trading als ein Business betrachtet, reproduzierbare, skalierbare und kalkulierbare Gewinne machen will, der sollte sich ohnehin überlegen, auch ein Geschäft daraus zu machen. Es birgt eine Menge Vorteile! Dann sind wir auch keine privaten Zocker mehr, wie Lothar Bindung uns liebevoll nennt, sondern Unternehmer.

Die 2. Möglichkeit ist: Auswandern. In Thailand sind Einkünfte außerhalb von Thailand nicht steuerpflichtig. Wer allerdings weiterhin einen Firmen- und Wohnsitz in Europa haben möchte, für den bietet auch Zypern eine tolle Lösung. Max hat dazu ein Video gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=utnACTdw5xI&t=2463s

Zypern ist ein kleines Steuerparadies, zumindest für diejenigen die nicht mehr in Deutschland gemeldet sind.

Wer als sogenannter digitaler Nomade durch die Welt reisen will, mal hier mal da, der braucht im Grunde gar keine Firma. Allerdings wird euer Broker eine Meldeadresse fordern. Dann kommt vielleicht noch Estland ins Spiel. Dort kann man sich 100% online eine E-Residenz einrichten und auch online eine Firma gründen samt Geschäftskonto. Das ganze ist extrem günstig. Agenturen übernehmen Post, Steuererklärung und alles was so anfällt für unter 100€ im Monat.

Offizielle Seite von Estland: https://e-resident.gov.ee/

Also liebe Trader, es gibt absolut keinen Grund das Handtuch zu werfen, nur weil Scholz und Binding das gerne so hätten. Wer positiv denkt findet eben auch immer eine Lösung. Und wenn ihr euch vielleicht in ein paar Jahren zurück erinnert, dann werdet ihr vielleicht sagen: Vielen Dank Deutschland für dieses Gesetz. Es hat mein Leben extrem bereichert weil ich jetzt ein selbst bestimmtes und freies Leben führe, ohne, oder zumindest deutlich weniger Steuern. Ein typisches Beispiel von: Nachteil zum Vorteil machen!

Update Ende

Hallo Trader,

willkommen zum Tradingsteuer 2021 Dezember Update. Der Bundestag hat im Änderungsantrag der Koalition im Finanzausschuss die Verlustbegrenzung von 10.000€ auf 20.000€ angehoben. Doch die Probleme bleiben für viele Trader dieselben. Welche Möglichkeiten wir jetzt noch haben, das neue Steuergesetz, doch noch abzuwenden, erfährst du jetzt!

Tradingsteuer 2021 Dezember Update

Hier das YouTube-Video zum Thema:

Transkript zum Video

Steuergesetz 2021 Update Dezember 2020 / Verlustverrechnung bis 20.000€

Wie geht es nun mit dem Steuergesetz 2021 für Trader weiter, was sagt der Bundestag und welche Möglichkeiten bleiben uns Tradern jetzt?

Eines vorweg: Alles, was ich sage, ist ausschließlich meine persönliche Meinung. Ich bin kein Anwalt oder Steuerberater, weswegen ich keine Expertise in Steuerangelegenheiten besitze.

Los gehts!

Seit Ende Oktober ist es ruhig geworden um das neue Steuergesetz, welches ab 2021 greifen wird, sollte es nicht noch gestoppt werden. Ihr erinnert euch, verschiedene Ausschüsse haben dem Bundesrat empfohlen, die Gesetzesänderung, welche ab 2021 greifen soll, zu streichen oder stark zu entschärfen. Der Bundesrat hat der Streichung zugestimmt, doch der Bundestag konnte sich dazu leider bisher nicht einigen. Angebliche interne Verhandlungen innerhalb der GroKo verblieben bisher fruchtlos. Die pure Willkür, oder wie der Bundesrat es nennt, verfassungsrechtlich extrem bedenklich, scheint Herrn Binding nicht weiter zu stören. Er hält an der Gesetzesänderung fest und Herr Scholz braucht den Rückhalt seiner Partei, weswegen er die Sache unterstützt. Herr Scholz hat auch keinen Grund, den paar Tradern einen Gefallen zu tun, die ihn wohl ohnehin nicht bei der Bundestagswahl unterstützen würden. Eventueller Gegenwind der CDU verpufft, weil sie bei der Tradingsteuer lieber einknicken als bei anderen „relevanteren Themen“, die in der Öffentlichkeit mehr Aufmerksamkeit bekommen würden. Die FDP ist derzeitig die einzige Partei, die den Druck erhöhen könnte… Druck erhöhen und FDP in einem Satz, ich weiß… 😉

Nun hat der Bundestag am 10.12. den kleinstmöglichen Kompromiss eingelenkt, so geht es aus dem Änderungsantrag der Koalition im Finanzausschuss hervor. Verluste aus Termingeschäften sollen nun bis zu 20.000 € verrechnet werden können und nicht nur bis 10.000€. Nicht verrechnete Verluste können aber auf Folgejahre übertragen werden, was dann natürlich nur dazu führt, dass der Verlustberg immer größer wird und jedes Jahr eben nur um 20.000€ verrechnet werden kann. Wer ein großes Konto handelt, wird zwangsläufig über 20.000€ Verlusttrades produzieren. Dies gehört zum Trading nun mal dazu. Das Dilemma ist also dasselbe wie zuvor mit den 10.000€.

Was bisher noch nicht geklärt ist, sondern nur als Gerücht im Internet kursiert, ist die Frage, welche Finanzprodukte tatsächlich als Termingeschäfte deklariert werden. Ob eben auch Zertifikate und Optionsscheine drunter fallen oder ob die Emittenten mal wieder eine Sonderbehandlung bekommen wie mit der Hebelbegrenzung vor einiger Zeit.

Wie geht es weiter?

Es sind noch viele Fragen ungeklärt, und aufgrund von vielen weiteren wichtigen Entscheidungen außerhalb der Tradingwelt, die uns gerade alle betreffen, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass diese neue Regelung, das neue Steuergesetz ggf um ein Jahr verschoben wird. Auch dazu gibt es bereits einige Informationen im Internet. Da die Sache noch final im Bundestag beschlossen werden muss und dann der Bundesrat es final bearbeiten müsste, die Finanzämter und Steuerberater noch eine Durchführungsverordnung benötigen und die Zeit extrem knapp ist, könnte ich mir vorstellen, dass die Variante mit der Aufschiebung um ein Jahr am wahrscheinlichsten ist. Eine sogenannte Übergangsphase. Aber noch ist davon nichts offiziell bestätigt, weswegen wir da einfach abwarten müssen. Die verschiedenen Broker haben sich da auch noch nicht zu Wort gemeldet und verhalten sich verdächtig ruhig. Bis auf die Consorsbank hat da, soweit ich weiß, noch niemand was verlauten lassen. Wir sollten einfach noch etwas Geduld haben.

Ich bedanke mich herzlich bei unseren aufmerksamen Zuschauern, die uns immer wieder per E-Mail oder in den Kommentaren auf neue Informationen hinweisen und bitte auch weiterhin darum, dass wenn ihr etwas wisst oder auch nur vermutet, es mit uns in den Kommentaren zu teilen. Schreibt auch gerne mal eure Meinung zu dem ganzen Thema. Umso mehr das Thema in die Öffentlichkeit rückt umso besser für uns. Ach ja, die Verfassungsklage von Martin Houschek ist ja auch noch offen. Wann dieses vom Verfassungsgericht allerdings behandelt wird, steht auch noch nicht fest. Die ganze Geschichte ist also weder bestätigt, aber auch noch lange nicht verloren.

Wir werden weiter berichten, sobald es wieder was handfestes gibt. Ich wünsche euch dennoch eine schöne Weihnachtszeit! Bis bald und beste Grüße

Alex

Artikel vom Bundestag

bundestag.de/

Melde dich zu unserem kostenlosen Grundtarif an:

Zur Anmeldung

Du bist bereits Mitglied im kostenlosen Grundtarif?

Du findest die Links in der Startseite der Grundausbildung:

Zur Startseite

Hier gehts zu unserer Performance: https://insider-week.com/de/pro-account/

Über den Autor

Max Schulz ist professioneller Futures und Rohstoff Trader. Er ist Gründer und Kopf von InsiderWeek. Seit vielen Jahren hilft er Menschen ihre finanziellen Ziele zu erreichen in dem er sie im Futures Trading ausbildet.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.