Silber – hält die Preisrally an oder prallt der Kurs am Widerstand ab?

Am 30.03. schloss Silber (SI) an der COMEX mit seinem Jahrestief bei 24.135. Am nächsten Tag eröffnete es bei 24.045 – und startete zu einem neuen Höhenflug. Am Freitag, 06.05. schließlich beendete es die Woche bei 27.475. Dies bedeutet einen Anstieg von rund 14%.

Wird diese Rally andauern, oder prallt Silber erneut an einem Widerstand ab? Schauen wir uns das Edelmetall etwas näher an.

Der Rohstoff Silber

Bevor du nähere Informationen zu diesem interessanten Edelmetall erfährst, wichtige Daten im Video:

Starten wir zunächst wieder mit ein paar Hintergrundinformationen zum Edelmetall Silber.

Im Gegensatz zu Gold kommt Silber in der Natur selten in reiner Form vor (“Silbernuggets”) sonder zumeist als Beimengung anderer Erze wie Blei, Zink, Eisen oder Kupfer. Die meisten Förderstätten der Welt sind daher auch keine reinen Silberminen, sondern fördern im wesentlichen andere Metallerze.

So fördert die größte Silbermine der Welt, die Saucito Silbermine in Mexiko, neben Silber andere auch hochwertige Erze, die aus unterschiedlichsten Industriebereichen angefragt werden.

Auch die weltweit zweitgrößte Anlage, die Mine Escobal in Guatemala, verfügt auch über sehr hohe Konzentrationen an Blei und Zink.

Silber wird aus diesen Erzen schließlich mit chemischen Verfahren “ausgewaschen” und gereinigt.

Die größten Silberproduzenten 2018 waren Mexiko, Peru und die VR China, die zusammen über 50% des gesamten Silbers der Welt förderten:

Abb. 1: Wichtigste Förderländer Silber

Abb. 1: Wichtigste Förderländer Silber

In konkreten Zahlen schaut das Ganze so aus: die Fördermengen 2018 in Tonnen und die geschätzten Silberreserven der 10 größten Silbererzeuger.

Abb. 2: Silber – Fördermengen und Reserven 2018

Abb. 2: Silber – Fördermengen und Reserven 2018

Unser Nachbar, Polen, liegt übrigens bei der Silberproduktion weltweit an fünfter Stelle.

Die Nutzung des Edelmetalls Silber

Schmuck

Silber ist schön, glänzend und kann fein bearbeitet werden. Es ist daher eine beliebte Wahl für Ohrringe, Halsketten, Armbänder und Ringe. Die meisten Schmuckhersteller verwenden hierfür Sterlingsilber, das aus 92,5 % Silber und 7,5 % Kupfer besteht. Gekennzeichnet ist es mit dem Feingehaltsstempel “925”.

Technologie

Silber findet auch weite Verwendung in Technologie und Industrie.

Elektronik: Silber hat eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit, was was es zu einer naheliegenden Wahl für Leiterplatten, Schalter und TV-Bildschirmen.

Abb. 3: Leiterplatte mit Silberbestandteilen

Abb. 3: Leiterplatte mit Silberbestandteilen

Solartechnologie: Gemahlenes Silberpulver wird zur Herstellung von Solarzellen verwendet.

Katalysatoren: Katalysatoren helfen bei chemischen Prozessen. Die chemischen Eigenschaften des Silbers machen es zu einem wichtigen Katalysator bei der Produktion von Ethylenoxid und Formaldehyd.

Löten und Hartlöten: Silber wird verwendet zur Verstärkung von Rohrverbindungen, Wasserhähnen, Leitungen und elektrischen Drähten.

Kugellager: Galvanische Silberbeschichtungen helfen, Kugellager zu verstärken.

Medizin: Silber wirkt als Biozid und tötet schädliche Keime ab.

Ein nicht unwesentlicher Teil des Silbers fand früher in der Foto- und Filmindustrie als Beschichtung des Fotopapiers Verwendung. Die Entwicklung und Verbreitung der Digitaltechnik ließ die Bedeutung Silbers diesem Sektor fast gänzlich verschwinden.

Silber als Wertanlage

Seit Menschengedenken gelten edle Metalle wie Gold oder Silber als Gegenstand der Wertanlage. Die Herstellung von Silbermünzen als Zahlungsmittel war über Jahrhunderte die wichtigste Verwendung des Metalls. In unseren Tagen werden Silbermünzen allerdings fast ausschließlich als Gedenk- und Sondermünzen geprägt. Allerdings erlebt Silber in Zeiten wirtschaftlicher Krisen – ähnlich wie Gold – Form von z. B. Silberbarren, Silberschmuck oder Silbermünzen eine Renaissance als Anlageobjekt.

Auch der derzeitige Preisanstieg bei Silber kann mit einer deutlich gestiegenen Nachfrage nach dem Metall erklärt werden. Allerdings solltest du eines bedenken, wenn du Silber als Kapitalanlage in Betracht ziehst:

Die Nachfrage nach Silber übersteigt das Angebot um ein Vielfaches!

Die Silberverkäufe an der COMEX und am London Bullion Market, an dem seit 1897 der Weltmarktpreis für Silber festgestellt wird, übersteigen die tatsächlichen, physischen Silberbestände um nahezu das 100fache.

Und so lässt sich sagen, dass “sehr viel ‘Papiersilber’ in Umlauf ist”. In der Tat würden vermutlich etliche Banken und Edelmetallhändler in Schwitzen geraten wenn plötzlich alle Kunden, die angeblich Silberbarren in deren Tresore gelagert haben, ihre “Lieblinge” mal anschauen möchten.

Der tatsächliche Preis von Silber, würde er sich nach dem Wirtschaftsprinzip von Angebot und Nachfrage bilden, läge mit Sicherheit um ein Vielfaches höher.

[Lies dazu auch den Artikel bei goldreporter.de, den ich in den Quellenangaben verlinkt habe]

Auch InsiderWeek handelt Silber

Allerdings unter anderen Vorzeichen. Wir handeln Futures auf den Rohstoff, nicht den Rohstoff selbst. Wie sehen wir die aktuelle Lage am Silbermarkt?

Zunächst noch ein Wort zum Futures selbst:

Spezifikationen des Silberfutures

Silber wird an der COMEX, die Teil der CME-Group ist, gehandelt. Das Kürzel ist SI. Weitere Kontraktspezifikationen:

  • Contract Silver 5,000-oz
  • Contract Size 5,000 troy ounces
  • Tick Size $0.005 per troy ounce (​$25.00 per contract)
  • Margin/Maintenance $18,150/16,500
  • Trading Months Mar, May, Jul, Sep, Dec (H, K, N, U, Z)

Zum Begriff der “Troy ounces” (Feinunzen): 1 oz.tr. = 31,1034768 g und bezieht sich auf den Edelmetallanteil einer Münze oder eines Barrens. Ein Kontrakt Silber beläuft sich also über ca. 155,5kg reinem Silber.

Der Preis von Silber

Der Chart zeigt den Preis von Silber am Cashmarkt ab 2000:

Abb. 4: Silber am Cashmarkt 2000ff

Abb. 4: Silber am Cashmarkt 2000ff

Zu erkennen ist, dass Silber etwa im Jahr 2006 eine beispiellose Rally startete, die mit einem Allzeithoch am 25.04.2011 mit einem Schlusskurs von 47.879 gipfelte.

In den folgenden Monaten verlor der Kurs stetig an Boden und bewegte sich im Zeitraum 2014 bis 2020 grob zwischen 15.00 und 20.00 $ je Feinunze.

Der “Coronaschock”im März 2020 ist auch am Silberchart zu sehen, und wie der “Große Bruder”, Gold, startete Silber danach erneut nach oben durch.

Im nächsten Chart stelle ich den Kursverlauf des Silber-Futures innerhalb der letzten neun Monate dar:

Abb. 5: Silber (daily) ab Aug2020 – 9Monate

Abb. 5: Silber (daily) ab Aug2020 – 9Monate

Zu sehen ist, dass Silber sich seit August 2020 in einer Range zwischen etwa 22.000 und 29.000 seitwärts bewegt. In diese Range ist es 22.07.2020 eingetreten und hat nur einmal, am 01.02.2021, kurz “über Rand geschaut”.

2021: Seit Mitte Dezember 2020 bewegt sich der Kurs in einer noch engeren Range zwischen 24.000 und 28.500. Auf diese Obergrenze läuft er im Augenblick wieder zu – wird er den Widerstand brechen oder daran abprallen? Es bleibt spannend!

Unsere Erfahrung mit Silber

In insgesamt 12 Trades (2 Long, 10 Short) waren wir sieben Mal erfolgreich, fünf Mal mussten wir Niederlagen einstecken. Das Saldo aus diesen Trades war insgesamt positiv mit +3.225$.

Im folgenden unseren erfolgreichsten Handel:

In der Kalenderwoche 29 ergab unsere Auswertung der COT-Daten ein Kaufsignal im Silber-Future. Der Kurs steuerte auf einen längerfristigen Widerstand bei 19.500 zu …

Abb. 6: Silber (daily) ab Juli 2020

Abb. 6: Silber (daily) ab Juli 2020

… und wir legten unsere Order in den Markt.

Wir hatten nicht vor, lange im Markt zu verbleiben und legten ein sehr enges Kursziel fest. Am darauffolgenden Montag wurden wir getriggert und erreichten noch am Freitag der selben Woche unser Kursziel mit einem Gewinn von +5.700$.

Natürlich — wenn du dir den Chart anschaust, fragst du dich wahrscheinlich “Warum seit ihr nicht länger drin geblieben?”.

In der Tat machte der Kurs am folgenden Montag und Dienstag ein Riesensatz nach oben — aber hinterher ist man immer schlauer!

Abb. 7: Silbertrade KW30-2020, 20.07.2020

Abb. 7: Silbertrade KW30-2020, 20.07.2020

Ausblick – unser Blick in die Kristallkugel

Silber hat Potential!

Abb. 8: Ausblick – Silber ab 2015

Abb. 8: Ausblick – Silber ab 2015

Wir blicken noch einmal auf den langfristigen Chart des Silberpreises:

Anfang Juli letzten Jahres wurde ein hartnäckiger Widerstand bei 20.00$ durchbrochen, der nahezu sechs Jahre Bestand hatte. Und nun ging es steil nach oben. Innerhalb von 20 Wochen (KW12 bis KW34) schoss Silber von 12.64 auf 29.95, das sind rund 140% Zuwachs. Auf diesem hohen Niveau bewegt sich der Kurs zur Zeit und hat eine neue Marke bei 29.000 bereits zu Beginn des Jahres getestet.

Es lässt sich sagen, dass das Edelmetall, wie sein großer Bruder (Gold) von der Krise profitiert hat und mit Beginn der Pandemie sein langjähriger Abwärtstrend gebrochen wurde. Wir werden diesen Rohstoff sowie das Verhalten der Commercials weiter beobachten und natürlich auch in unseren Handelsplänen darüber berichten.

Willst du wissen, wie wir Silber und andere Rohstoffe traden?

Abonniere unseren COT-Trading Service — die InsiderWeek Tradinggruppe Praxis

Jetzt Mitglied werden →

Quellen:

Allgemeine Infos: Wikipedia

Silbercharts: https://www.tradingview.com/chart/


Weiterlesen:

“Jede physische Silber-Unze bis zu 1.000-mal verkauft”
auf https://www.goldreporter.de hier

Über den Autor

Max Schulz ist professioneller Futures und Rohstoff Trader. Er ist Gründer und Kopf von InsiderWeek. Seit vielen Jahren hilft er Menschen ihre finanziellen Ziele zu erreichen in dem er sie im Futures Trading ausbildet.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.