Terminkurven richtig verstehen | Contango und Backwardation

Was sind Terminkurven?

Wie entstehen Terminkurven? Warum haben die Futures-Kontrakte für denselben Basiswert unterschiedliche Preise? Welche Informationen können wir daraus ableiten? Das erfährst du jetzt!

Hier das passende Video zum Thema Terminkurven:

Hier das Transkript zum Video:

Willkommen zurück zur Grundausbildung hier auf InsiderWeek. Es geht weiter in die 4. Runde der Futures. Heute geht es darum zu verstehen, was eine Terminkurve ist und welche Informationen wir daraus ablesen können. Und los gehts!

Was ist eine Terminkurve und warum heißt sie mal Contango und mal Backwardation?

Wie du in früheren Videos ja bereits gelernt hast, haben Futures begrenzte Laufzeiten. Sobald der Frontkontrakt, also der aktuelle Kontrakt endet, beginnt der Folgekontrakt. Wollen wir im Basiswert investiert bleiben, müssen wir uns also für einen Folgekontrakt entscheiden. Wollen wir beispielsweise Kaffee handeln und befinden uns aktuell im November, dann ist der Frontkontrakt, also der aktuelle Kontrakt, der Dezemberkontrakt. Dieser deckt den Zeitraum von September bis Dezember ab. Der Folgekontrakt wäre der März-Kontrakt, der eben den Zeitraum von Januar bis März abdeckt. Dann Mai 21, Juli 21 usw.

Im Regelfall sind die nachfolgenden Kontrakte teurer als der Frontkontrakt. Wenn man die Preise der zukünftigen Kontrakte in ein Diagramm einträgt, dann ergibt sich daraus eine sogenannte Terminstrukturkurve. Ist diese aufsteigend, nennen wir diese Kurve Contango (also Aufschlag).

Kontrakte werden mit längerer Laufzeit teurer. Ist sie dagegen abfallend, also sind die Nachfolgekontrakte günstiger als die Frontkontrakte, dann nennen wir diese Kurve Backwardation (also Abschlag).

Warum sind beim Contango die Folgekontrakte teurer?

Die Contango-Situation ist der Normalfall. Die Kontrakte werden in der Zukunft teurer, weil mit späterer Ausführung, also längerer Haltedauer auch höhere Kosten entstehen wie: Lagerkosten, Versicherung usw. Auch Cost of Carry genannt. Diese Kosten werden ganz einfach auf die Kontrakte aufgeschlagen.

Wie entsteht eine Backwardation?

Bei Backwardation sehen wir eine umgekehrte Terminkurve, welche eine Sondersituation darstellt. Trotz längerer Kontraktlaufzeit und damit höheren Cost of carry, wird der Futurepreis dennoch günstiger. Diese Situation kann entstehen, wenn ein Angebotsdefizit herrscht. In dem Fall ist also der aktuelle Kontrakt teurer als zukünftige Kontrakte. Die Händler sind bereit, jetzt mehr zu bezahlen, weil sie die Ware sofort benötigen und nicht erst irgendwann in der Zukunft.

Was können wir daraus für unseren Handel ableiten?

Schauen wir uns also die Terminkurve an und erkennen eine Backwardation-Struktur, dann können wir diese Information auch in unsere Handelsentscheidung einfließen lassen, indem wir annehmen, dass ein Angebotsdefizit zu steigenden Kursen führt. Aber Vorsicht: Man darf niemals eine Handelsentscheidung allein aufgrund einer Backwardation treffen, sondern sollte weitere Informationen wie z. B. den COT Report und die technische Analyse verwenden, gepaart mit einem passenden Risk- and Moneymanagement.

Fazit

Umso mehr wir über Futures wissen, umso besser können wir sie anwenden. Wir sind inzwischen sehr tief eingetaucht in das Thema der Futures und wenn du die bisherigen Videos zu Futures geschaut hast, dann solltest du bereits ein sehr gutes Basiswissen erlangt haben. Aber natürlich könnten wir noch viel mehr zu dem Thema erzählen. Wenn dich weitere Videos zum Thema Futures interessieren, dann hinterlasse mir doch bitte mal einen Kommentar. Vielleicht fällt dir sogar eine konkrete Frage ein. Denke bitte auch an den Daumen. Um exklusiv über neue Videos und weitere Themen informiert zu werden, abonniere den Kanal und trage dich auch unbedingt in unseren kostenlosen Grundkurs ein. Der Link ist unten in der Infobox. Ich wünsche dir eine erfolgreiche Woche! Bis zum nächsten Video bzw. Artikel.

Beste Grüße

InsiderWeek Team

Über den Autor

Karl-Heinz (Charlie) Ramer kommt ursprünglich aus der IT, wo er als freiberuflicher Dozent, Programmierer und System-Admin tätig war. Zu InsiderWeek fand er über einen Bekannten, nachdem er als Daytrader harten Schiffbruch erlitten hatte. Mit der Strategie von Max konnte er schließlich erstmals Erfolge vorweisen.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.