Die wichtigsten Futures-Börsen und Basiswerte

Hallo Insider,

Im Zuge der Grundausbildung zum Future-Trader erklären wir heute, welches die größten und wichtigsten Terminbörsen sind. (Future-Börsen) Außerdem gehen wir auf die verschiedenen Basiswerte ein, welche dort handelbar sind und welche auch wir traden.

hier kannst du das Video sehen, weiter unten ist das Transkript zum nachlesen.

Du möchtest all das noch einmal nachlesen? Hier findest du die Transkription des Videos:

Ob von der Preissteigerung beim Benzin oder dem Preisverfall beim Kakao, mit Hilfe von Futures kannst du von jeder Preisbewegung profitieren.

Wo handelt man Futures? Und welche Futures gibt es eigentlich?

Du willst auch Futures handeln, aber weißt gar nicht wo diese gehandelt werden und welche Produkte mit Futures abgedeckt werden? In diesem Artikel wirst du es erfahren. Bis zum Ende des Artikels wirst du deutlich mehr Wissen erlangen. Bleib also bis zum Schluss dabei.

Futures werden an speziellen Future-Börsen (auf Deutsch: Termin-Börsen) gehandelt. Diese gibt es weltweit, wobei viele dieser Börsen nur regionale Bedeutung haben.

Zu den bedeutendsten Future-Börsen gehören:

  • Die Eurex (European Exchange) wurde 1998 gegründet und ist ein Zusammenschluss von der Deutschen und der Schweizer Termin-Börse. Sie ist eine der weltweit größten Futures-Börsen mit Sitz in Eschborn (Deutschland). Es gibt aber auch einen Ableger der Eurex in den USA, nämlich EUREX US in Chicago.
  • Die CME (Chicago Mercantile Exchange) ist eine der größten und gleichzeitig ältesten Futures-Börsen der Welt. Hier werden zahlreiche Rohstoffe gehandelt. Sie stellt weltweit die größte Future-Börse da, gemessen am gehandelten Volumen.
  • Die CBOT (Chicago Board of Trade), welche bereits 1848 gegründet wurde und damit die älteste Terminbörse der Welt ist. Seit 2007 gehört sie mit zur CME – Group
  • Die Intercontinental Currency Exchange (ICE) mit Sitz in Atlanta USA ist eine elektronische Börse, welche sich primär auf Energie und Agrarrohstoffe konzentriert.

Welche Märkte kann man mit Futures handeln?

Es gibt zwei Kategorien, die durch Futures abgedeckt werden: Zum einen gibt es Financial-Futures (also Finanztermin-Kontrakte, wie z. B. Aktien, Zinsen, Devisen oder Indizes) und Commodity Futures (also Rohstoffe, Edelmetalle und Agrargüter). Diese 2 Hauptkategorien werden wiederum in kleinere Unterkategorien unterteilt.

So gibt es z.B.

  • Energies: wie Öl, Benzin oder Erdgas
  • Grains: wie Mais, Weizen und Soja
  • Metals: wie Gold, Silber und Platin
  • Softs: wie Orangensaft, Baumwolle oder Kaffee

Wie du erkennst, können viele Märkte mit Hilfe eines Future-Kontraktes gehandelt werden. Je nachdem, welches Produkt du handeln willst, kommen verschiedene Handelsplätze in Frage. Hierbei solltest du darauf achten, ob dein Broker zu den entsprechenden Handelsplätzen auch den Zugang hat und dies auch zu sinnvollen Preisen. Willst du so wie wir, ausschließlich US-FUTURES traden, dann wäre ein Zugriff auf CME Group und ICE nötig. Warum wir ausschließlich US-Futures traden, erfährst du übrigens ausführlich im nächsten Video. So viel kann ich allerdings schon verraten: Es liegt an Insiderinformationen, welche es ausschließlich für US-Futures gibt.

Wir traden nur liquide US-Futures, also Futures mit großem Handelsvolumen. So können wir sicher sein, dass wir auch jederzeit unsere Futures loswerden, wenn wir sie verkaufen wollen. Diesem Kriterium entsprechen ca. 40 liquide Futures, welche die wichtigsten Märkte abdecken. Auch wenn 40 Märkte mehr als ausreichend sind für uns, so kannst du natürlich auf eine riesige Palette zugreifen. Du könntest den Dax-Future oder den Bund handeln oder auch Leinsamen, Cranberrys oder sonstige Exoten, doch im Grunde sind die gängigsten 40 Märkte absolut ausreichend. Wir wollen ja nicht wirklich in den Basiswert investieren, sondern lediglich damit traden. Und ob wir auf Baumwolle, Reis oder Kakao handeln oder auf Wolken am Himmel (Ja, es gibt tatsächlich Wetter-Futures!), spielt für uns Trader doch keine Rolle. Wir traden die Märkte, die uns die besten Bedingungen bieten.

Fazit

Ich hoffe, dir hat dieser Beitrag weitergeholfen und es hat dir einen Überblick verschafft in der Welt der Börsenplätze und Basiswerte. Wie du bereits erfahren hast, kann man mit Futures an Preisschwankungen der Rohstoffe, Indizes oder sogar Währungen partizipieren. Gehst du davon aus, dass aufgrund von schlechtem Wetter die Weizen Ernte geringer ausfallen wird und dadurch der Preis steigen wird, kannst du anstatt dir jetzt 5 Lkws mit Weizen befüllt zu kaufen, um es zwischenzulagern, einfach mit einem Mausklick einen Weizen Future kaufen! Ist das nicht genial?

Lass dich von der Vielzahl an Handelsplätzen und Basiswerten nicht verwirren. Beschränke deine Auswahl vorerst auf die liquidesten Futures. Einen Überblick findest du auf unsere Webseite: https://insider-week.com/de/cot/

Falls du direkt alles über das Future-Traden wissen willst, dann komm doch direkt in den kostenlosen Basis-Mitgliederbereich. Dort wirst du sehr viel Wissen erlangen.

Nun wünsche ich dir eine erfolgreiche Woche und freue mich, wenn du beim nächsten Mal wieder dabei bist. Beste Grüße

Über den Autor

Karl-Heinz (Charlie) Ramer kommt ursprünglich aus der IT, wo er als freiberuflicher Dozent, Programmierer und System-Admin tätig war. Zu InsiderWeek fand er über einen Bekannten, nachdem er als Daytrader harten Schiffbruch erlitten hatte. Mit der Strategie von Max konnte er schließlich erstmals Erfolge vorweisen.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.