Soybeans COT Daten aus dem COT Report

Der aktuelle COT Report

Die nachstehenden Informationen werden nach Marktschluss aktualisiert und enthalten den neuesten COT Report, der jeden Freitag online veröffentlich wird.

So funktioniert es

1

Markt in der Tabelle auswählen

2

COT Daten analysieren

3

Markt verstehen und Trends erkennen

Sojabohnen und Sojafutures — alles Tofu oder was?

Die Sojabohne. Trendfrucht des 21. Jahrhunderts? Beobachtet man die Masse an vegetarischen oder veganen Fleischersatzprodukten und Milch-Ersatzgetränken, muss man fast zu diesem Schluss kommen. Natürlich könnte man noch glauben, Tofu wäre aus der Frucht irgendeines exotischen Strauches hergestellt oder “Sojamilch” wäre die Milch glücklicher Kühe, die statt mit Heu (das ergäbe dann ja “Heumilch”) mit Sojaschrot gefüttert wurden. Erfahre hier wichtige Fakten über diese Frucht und den Handel mit Sojafutures an den Terminmärkten.

Wie werden Sojabohnen angebaut?

Sojabohnenpflanzen wachsen in jedem Klima mit einer warmen Vegetationszeit und reichlich Wasser und Sonne.

Die Bauern pflanzen Samen in Reihen, und in vier bis sieben Tagen sprießen die Pflanzen. Die Pflanzsaison in den Vereinigten Staaten ist zwischen Mai und Juli, und die Ernte erfolgt etwa im September, wenn die Ernte vollständig ausgereift ist. Sojabohnen wachsen unter sehr ähnlichen Bedingungen wie Mais, so dass viele Bauern beide Kulturen auf derselben Fläche anbauen.

Zu Beginn der Pflanzsaison entscheiden die Landwirte, welche Kulturpflanze sie anbauen wollen. Um diese Entscheidung auf wirtschaftlich rationale Weise zu treffen, vergleichen sie die Preise der neuen Futures für landwirtschaftliche Erzeugnisse für jeden der beiden Rohstoffe. Dezember ist der neue Erntemonat für Mais, während November der für Sojabohnen ist.

Woher kommt die Sojabohne?

Die Vereinigten Staaten sind der größte Produzent von Sojabohnen und machen in der Regel etwa ein Drittel des weltweiten Angebots aus. Brasilien und Argentinien sind die zweit- bzw. drittgrößten Produzenten. Diese drei Länder erzeugen jährlich über 80% der weltweiten Sojaproduktion. Weitere Produzenten sind China, Indien, Paraguay, Kanada, Mexiko und die Europäische Union.

Zu den größten Importeuren von Sojabohnen gehören China, die Europäische Union, Mexiko und Japan.

Die wichtigsten Exportländer sind die Vereinigten Staaten und Brasilien, die jeweils etwa die Hälfte ihrer Jahresproduktion exportieren.

Wie werden Sojabohnen verwendet?

Sojabohnen enthalten etwa 18% Öl. Ein 60-Pfund Scheffel Sojabohnen liefert etwa 11 Pfund Öl und 47 Pfund Sojamehl. Obwohl Sojaprodukte wie Tofu und Sojamilch Teil vieler Diäten sind, wird der Großteil der Sojaproduktion auf andere Weise genutzt:

Produkte aus der Sojabohne

Verwendung von Sojabohnen Beschreibung
Sojaöl Sojabohnenverarbeiter gewinnen Öl aus der Sojabohne, das dann zu Speiseöl raffiniert oder als Zutat in Lebensmitteln wie Margarine, Salatdressings und Mayonnaise verwendet werden kann. Viele Brote, Cracker, Kuchen, Kekse und Torten enthalten auch Sojaöl. Biodieselproduzenten kaufen auch Sojaöl und verwenden es zur Herstellung von Kraftstoffen.
Sojamehl Das nach der Ölextraktion verbleibende Sojamehl kann geröstet und als Tierfutter für Geflügel, Schweine, Rinder und andere Nutztiere zubereitet werden.
Diverse Anwendungen Soja wird in einer Vielzahl anderer Produkte verwendet: Bio-Verbundbaustoffe. Spanplatten, Sperrholzplatten und Holzprodukte. Gewerbliche Teppiche und Wohnpolster. Lösemittel und Industrieschmierstoffe. Sojatinte und Buntstifte. Schaumstoffe für Automobilpolster.

Der größte Teil der Sojaproduktion geht in die Tierhaltung

Was treibt den Preis von Sojabohnen an?

Der Preis von Sojabohnen ist in der Regel stark mit dem Preis anderer Getreidesorten wie Mais und Weizen korreliert. Viele der Wirtschafts- und Handelsfaktoren, die die Sojapreise beeinflussen, beeinflussen landwirtschaftliche Rohstoffe im Allgemeinen, einschließlich:

1. US-Produktion

Die Vereinigten Staaten sind der größte Produzent und Exporteur von Sojabohnen, so dass die Ereignisse im Land beobachtet werden. Politische Faktoren, wie z.B. Agrarsubventionen, können einen erheblichen Einfluss auf die Preise haben. Darüber hinaus könnten die Wetterbedingungen in den USA die Produktionszahlen beeinflussen.

2. Der US Dollar

Die US-Währung ist die Reservewährung der Welt. Infolgedessen werden Sojabohnen und andere Rohstoffe in US-Dollar notiert. Sojaproduzenten erhalten weniger Dollar für ihr Produkt, wenn die US-Währung stark ist, und mehr Dollar, wenn die Währung schwach ist. Da die Vereinigten Staaten der führende Sojaproduzent sind, wird der Preis voraussichtlich weiterhin in US-Dollar angegeben.

3. Nachfrage aus Schwellenländern

China importiert mehr Sojabohnen als es produziert. Mit zunehmender Expansion der Wirtschaft wird die Nachfrage nach landwirtschaftlichen Rohstoffen steigen. Ebenso werden Indien und die Schwellenländer in Afrika mehr Nahrungsmittel benötigen, um ihre Bevölkerung mit dem Wachstum ihrer Wirtschaft zu ernähren. Da die Schwellenländer reicher werden, wird ihr Fleischkonsum wahrscheinlich zunehmen. Da Sojamehl zur Herstellung von Tierfutter verwendet wird, sollte dies auch die Preise für die Ware erhöhen.

Natürlich, wenn die Schwellenländer wirtschaftliche Rückschläge erleiden, dann würden die Sojapreise wahrscheinlich darunter leiden.

4. Alternative Öle

Öle, die aus Sojamehl hergestellt werden, konkurrieren mit vielen anderen Ölmehlen, darunter Rizinus, Raps, Leinsamen und Baumwollsaat. Diese Mahlzeiten nehmen dem Sojaölmarkt einen wachsenden Marktanteil weg. Letztendlich können die Preise und die Verfügbarkeit von alternativen Ölen einen Einfluss auf die Preise für Soja haben.

5. Ethanol-Subventionen

Die US-Regierung subventioniert Maisbauern stark, um die Ethanolproduktion zu steigern. US-Bauern entscheiden sich zu Beginn der Anbausaison für den Anbau von Mais- und Sojabohnenpflanzen. Wenn die Maissubventionen auslaufen sollten, könnten die Landwirte mehr Anbauflächen für Sojabohnen verwenden. Der daraus resultierende Anstieg des Sojabohnenangebots dürfte die Preise unter Druck setzen.

6. Gesundheitsnachrichten

Nachrichten über den gesundheitlichen Nutzen oder Nachteile des Konsums eines landwirtschaftlichen Erzeugnisses können oft langfristige Auswirkungen auf die Nachfrage haben. Daher sollten Händler medizinische Studien über die gesundheitlichen Auswirkungen des Sojakonsums aufmerksam verfolgen. Wenn neue Informationen verfügbar werden, könnten die Preise entsprechend reagieren.

Es gibt zwei spezifische Trends, die die Sojapreise in den kommenden Jahren beeinflussen könnten:

1. Sojabohnen und die Nachfrage aus Schwellenländern

Die Entwicklung der Schwellenländer könnte die Sojabohnennachfrage ankurbeln. Da die Menschen in diesen Ländern Reichtum anhäufen, werden sie wahrscheinlich eine abwechslungsreichere Ernährung einnehmen. Die Nachfrage nach Tierfutter, Sojaölen und Sojaprodukten könnte steigen.

2. Wird sich der Klimawandel auf den Sojaanbau auswirken?

Die Trends der globalen Erwärmung haben das Potenzial, verheerende Auswirkungen auf die Produktion vieler verschiedener Kulturen, einschließlich Sojabohnen, zu haben. Wenn sich die jüngsten Wetterereignisse fortsetzen, könnte das Nahrungsangebot der Welt in den kommenden Jahren möglicherweise nicht in der Lage sein, die Nachfrage zu decken.

Händler sollten also die Risiken einer Investition in Sojabohnen berücksichtigen:

  1. Ein starker US-Dollar könnte die Preise nach unten drücken.
  2. Überproduktionen großer Anbieter könnten die Preise drücken. Dieses Szenario könnte sich z.B. dann entfalten, wenn die Vereinigten Staaten die Maissubventionen beenden.
  3. Weitere schlechte Nachrichten aus dem Gesundheitsbereich könnten die Nachfrage der Verbraucher nach Sojaprodukten schwächen.

Wie werden Soybean – Futures gehandelt?

Die Chicago Mercantile Exchange (CME) handelt mit einem Sojafutures-Kontrakt. Der Sojakontrakt regelt 5.000 Scheffel oder 136 Tonnen Sojabohnen. Der CME-Kontrakt wird weltweit auf der elektronischen Handelsplattform CME Globex gehandelt und hat die Ablaufmonate Januar, März, Mai, Juli, August, September und November.

Was sind die verschiedenen Arten von Sojafutures-Kontrakten?

Die CME bietet den Handel mit Sojabohnen, Sojamehl und Sojaöl an. Jedes dieser Produkte hat individuelle Spezifikationen, die mit ihm verbunden sind. Wir haben diesen Vergleich der drei Futures-Kontrakte zusammengestellt:

Soybeans Soybean Meal Soybean Oil
Contract Unit 5,000 bushels 100 short tons 6,000 pounds
Price Quote Cents per bushel Dollars and cents per short ton Cents per pound
Min. Price Fluctuation 1/8 of one cent per bushel ($6.25 per contract) 10 cents per short ton ($10.00 per contract) 1/100 of a cent
($0.0001) per pound
($6.00 per contract)
Listed Contracts Monthly contracts listed for 3 consecutive months and 9 months of January, March, May, July, August, September and November plus next available November. January (F), March (H), May (K), July (N), August (Q), September (U), October (V) & December (Z) January (F), March (H), May (K), July (N), August (Q), September (U), October (V) & December (Z)
Settlement Method Deliverable Deliverable Deliverable

Wie liest man die Preise für Soja-Futures?

Um die Preise für Sojabohnen und andere Getreide-Futuresmärkte zu verstehen, solltest du zunächst die Kontraktinformationen der Chicago Mercantile Exchange (CME) prüfen, die den führenden Marktplatz für den Rohstoff betreibt. Die CME veröffentlicht die Spezifikationen für jedes an ihrer Börse gehandelte Produkt. Die relevanten Informationen für jede Ware sind das Symbol, die Kontraktgröße, der minimale Tick (Trading Inkrement), der Dollarwert je Tick und die Kontraktmonate.

Wie hat sich der Preis der Sojabohnen zwischen 2000-2020 entwickelt?

Zum interaktven Chart der COT-Daten

Wie handeln wir bei InsiderWeek Soybeans-Futures?

Wir erhielten im Juli 2019 ein Shortsignal in Richtung Wochentrend und wurden in der KW 30 mit 6 Kontrakten Short in den Markt genommen. Der Kurs entwickelte sich in unserem Sinne und wir konnetn die Position zwei Wochen später mit einem Gewinn von +8.775$ schließen.

Wir haben auch diesen Trade – wie alle unsere Aktionen am Markt – vorher in unserer Tradinggruppe „Praxis“ aufgezeigt und freuen uns für alle Mitglieder, die den Trade so umgesetzt haben.

Du möchtest alle Informationen über unsere Handelsplanung, Trades und die daraus erwachsenden Ergebnisse aus erster Hand?

Werde Mitglied in unserer Tradinggruppe Praxis!

Jetzt Mitglied werden

Quellenangaben

Photos: https://pixabay.com/de/

Soybeans Producers https://apps.fas.usda.gov/

Grafik „Sojaproduktion…“: OroVerde Regenwaldstiftung

20-yr. Pricechart: https://www.barchart.com/futures/quotes/ZSY00/overview

COT Report und COT Daten verstehen

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW20-2023

Hallo Trader, NULL in allen Accounts. Die 20. Handelswoche endet in einer der seltenen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW19-2023

Hallo Trader, nach zwei positiven Gewinnwochen ein kurzer Rücksetzer: in einer an sich...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW18-2023

Hallo Trader, die erfolgreichste Woche des Jahres liegt hinter uns! Die Finanzmärkte...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW17-2023

Hallo Trader, nach der wenig erfreulichen Vorwoche ist uns in der aktuellen Handelssession wieder...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Inflation, Rezession und wie du als Trader damit umgehst

Die globale Wirtschaft erlebt derzeit Inflationswerte wie seit langem nicht mehr. Was musst du jetzt wissen?

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW16-2023

Hallo Trader, nach dem marginalen Wochengewinn in der Kalenderwoche 15 nun ein voluminöser...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW15-2023

Hallo Trader, es ist ein kleiner Gewinn, aber - es ist ein Gewinn! Wir blicken auf die...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Der disziplinierte Trader

Disziplin ist die vermutlich wichtigste Eigenschaft des Traders. Und sie ist nicht angeboren...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW14-2023

Hallo Trader, das 2. Quartal beginnt in der KW14 mit einem Gewinn von fast 5.000$. Dabei mussten...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW13-2023

Hallo Trader, unser Ergebnis der zurückliegenden Handelswoche ist im wesentlichen auf die...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
COT Report Trading Strategie

Worum geht es bei der COT-Strategie? Dies ist eine unserer wichtigsten Strategien...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Kognitive Verzerrungen — wie sie dein Trading stören und zer-stören

Unsere Beobachtungen und Handlungen sind anfällig für...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW12-2023

Hallo Trader, nach dem “Griff daneben” der letzten Woche gibt es in dieser Woche...

Erfahre mehr >>
Grundlagen
Wie gut ist TradingView — ein Tutorial

Tradingview zählt mittlerweile zu den beliebtesten Plattformen unter Tradern...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Dein professionelles Trading Mindset - 3.: Emotionen und Planung

Angst und Gier sind tatsächlich die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Alles was du für erfoglreiches Trading neben dem Beruf brauchst, lernst du in unserem Ein-Jahres-Coaching “COT-1-Strategie”

  • Geprüft

    Wir lehren eine Strategie, die einen proven Track-Record besitzt. Zudem konnten wir bereits mehrfach in Trading-Weltmeisterschaften eine Top 5 Platzierungen erreichen.

  • gewinnbringend

    Mit unserer Strategie verdienst du Geld. Sie funktioniert auch für Berufstätige.

  • erfolgreich

    Unsere Coaches handeln selbst profitabel mit unserer Strategie.

  • zielführend

    Mit unserer Begleitung und deiner Motivation wirst du Profi im Futures- und Rohstoff Trading.

Vereinbare ein erstgespräch

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.