Lerne unsere Strategie kennen
Du möchtest wissen, welche Tradingstrategien wirklich erfolgreich sind? In unserem Videokurs stellen wir dir die COT-Strategie vor, die ich und meine ehemaligen Studenten seit vielen Jahren erfolgreich an den Futures-Märkten einsetzen. Du wirst begeistert sein.
Erhalte die richtigen Informationen
Du findest verschiedene Informationen und auch unseriöse Quellen im Internet. Bei uns bekommst du die richtigen Informationen gepaart mit über 10 Jahren Erfahrung im Trading. Du kannst dir sicher sein, dass du das richtige lernst.
Finde heraus ob Trading zu dir passt
Du bist dir noch unsicher, ob du Trader sein möchtest? Im Videokurs wird genau das angesprochen. Du wirst herausfinden, ob Trading etwas für dich ist.
Lerne aus meinen Trades
Seit 2017 veröffentliche ich jeden Sonntag ein YouTube-Video mit einer detaillierten und lückenlosen Analyse aller Trades der vergangenen Handelswoche, aufgeteilt nach Strategien und Handelskonten. Schaue dir jede Woche detaillierte Analysen der Trades nach der COT-Strategie an. Aus diesen Trades kannst du viel über das Futures Trading nach COT-Daten lernen.
Was ist Trading? Trading bezeichnet den aktiven Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Rohstoffen, Devisen oder Kryptowährungen. Ziel ist es, durch die Schwankungen von Marktpreisen Gewinne zu erzielen.
Stell dir vor, du kaufst eine deutsche Aktie zu einem Preis von 100 Euro und verkaufst sie bei einem Kursanstieg von 10 % für 110 Euro. Der Gewinn nach Abzug der Gebühren ist dein Profit – genau darum geht es im Trading.
Für viele ist dies nicht nur ein Hobby, sondern eine echte Chance, finanzielle Freiheit und Unabhängigkeit zu erreichen.
Warum ist Trading aktuell so gefragt? In einer zunehmend digitalen Welt ist der Zugang zu den Finanzmärkten einfacher als je zuvor. Mit nur wenigen Klicks kannst du auf Handelsplattformen weltweit aktiv werden. Die Möglichkeit, ortsunabhängig zu arbeiten, sowie das enorme Potenzial für Gewinne machen Trading besonders attraktiv. Außerdem bieten heutige Technologien, wie automatisierte Handelssysteme und KI-gestützte Analysetools, auch Anfängern die Chance, erfolgreich zu sein.
Der Trading Einstieg ohne fundiertes Wissen und eine gute Trading Ausbildung kann schnell zu Verlusten führen. Ein professioneller Kurs hilft dir, diese Fehler zu vermeiden und solide Grundlagen aufzubauen.
Deine Frage ist da: Wie lerne ich traden? Hier sind die Antwort und einige der wichtigsten Vorteile:
Praxisnahe Ausbildung: Durch realistische Beispiele und Simulationen lernst du, wie du mit echten Marktsituationen umgehst. Zum Beispiel übst du mit einer Demo-Plattform, wie du eine Stop-Loss-Order setzt, um Verluste bei einem plötzlichen Kursabfall zu begrenzen.
Fundierte Grundlagen: Du verstehst, wie Märkte funktionieren, welche Faktoren Preise beeinflussen und wie du von Schwankungen profitierst. Beispielsweise erfährst du, wie Zinssatzänderungen Währungsmärkte beeinflussen und wie du darauf reagieren kannst.
Maßgeschneiderte Strategien: Ob Forex, Aktien, Kryptowährungen oder Rohstoffe – du entwickelst Strategien, die auf deine persönlichen Ziele und Vorlieben abgestimmt sind. Eine mögliche Strategie könnte sein, durch technische Analyse Candlestick-Muster wie den "Morning Star" für Einstiege zu nutzen.
Effektives Risikomanagement: Durch Tools wie Stop-Loss-Orders minimierst du Verluste und sicherst Gewinne ab. Du lernst beispielsweise, wie du deinen maximalen Verlust pro Trade auf 2 % deines Kapitals begrenzt, um langfristig stabil zu bleiben.
Langfristiger Erfolg: Du lernst nicht nur kurzfristige Gewinnstrategien, sondern baust nachhaltige Trading-Fähigkeiten auf. Wir zeigen dir, wie du durch regelmäßige Performance-Analysen deine Ergebnisse stetig verbesserst.
Hier kannst du erfolgreich traden lernen
Unser Kurs ist speziell für Einsteiger ohne Vorkenntnisse konzipiert. Er führt dich Schritt für Schritt von den absoluten Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Handelsstrategien. Du benötigst keine Vorerfahrung – wir erklären dir alles von Grund auf und begleiten dich auf deinem Weg zum erfolgreichen Trader.
Unser Ausbildungsprogramm vermittelt dir das notwendige Wissen, um den Finanzmarkt zu verstehen, Handelsstrategien zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen. Alles, was du brauchst, ist Motivation – den Rest liefern wir!
Wie kann man Trading lernen? Hier ist was du von diesem Kurs erwarten kannst:
1. Praktische Fertigkeiten
Du wirst lernen, wie du professionelle Chartanalysen durchführst, indem du Muster und Trends erkennst, die für Handelsentscheidungen entscheidend sind. Zum Beispiel lernst du, Candlestick-Formationen wie den "Doji" oder den "Hammer" zu interpretieren, um mögliche Marktwendepunkte zu identifizieren.
Darüber hinaus wirst du verstehen, wie man Volumenindikatoren nutzt, um die Stärke eines Trends zu bewerten, und wie Moving Averages als Signalgeber in verschiedenen Zeiträumen eingesetzt werden. Realistische Handelsübungen mit Marktdaten simulieren echte Situationen in Deutschland und überall und bieten dir ein risikofreies Umfeld, um praktische Erfahrung zu sammeln.
2. Theoretisches Wissen
Um Trading richtig lernen zu können, musst du eine Theorie wissen. Du erhältst eine tiefgehende und wissenschaftlich fundierte Einführung in die Grundlagen der Finanzmärkte. Dazu gehören die Funktionsweise von Handelsplätzen, die Mechanismen der Preisbildung sowie die Rolle von Angebot und Nachfrage in verschiedenen Marktsituationen.
Zum Beispiel wird erklärt, wie makroökonomische Ereignisse wie Zinssatzentscheidungen oder geopolitische Konflikte die Märkte beeinflussen. Diese Theorie wird durch Fallstudien unterstützt, etwa wie eine plötzliche Änderung der Geldpolitik einer Zentralbank den Devisenmarkt beeinflusst hat.
3. Trading Strategien lernen
Unser Kurs deckt eine Vielzahl von Handelsmärkten ab, darunter Forex, Aktien, Kryptowährungen und Rohstoffe. Du lernst, wie du individuelle Handelsstrategien für jeden dieser Märkte entwickelst.
Zum Beispiel zeigen wir dir, wie du auf dem Forex-Markt Währungspaare analysierst und von kurzfristigen Schwankungen profitierst.
Für Aktien wird dir vermittelt, wie du fundamentale Unternehmensdaten interpretierst, um langfristige Investments zu planen.
Beim Handel mit Kryptowährungen lernst du, wie du die hohe Volatilität dieses Marktes für kurzfristige Gewinne nutzt und gleichzeitig Risiken minimierst.
Programminhalte:
- Grundlagen des Tradings.
- Technische und fundamentale Analyse.
- Risikomanagement.
- Entwicklung einer individuellen Handelsstrategie.
- Anwendung von Trading-Software und Analysetools.
Im ersten Abschnitt werden dir die essenziellen Konzepte des Tradings nähergebracht, darunter die Funktionsweise von Märkten, die verschiedenen Handelsinstrumente und grundlegende Prinzipien wie Angebot und Nachfrage. Du lernst außerdem die wichtigsten Begriffe wie Pip, Spread, Hebelwirkung und Margin kennen, um deine Trading Grundausbildung zu erhalten.
Technische und fundamentale Analyse lehrt dich, wie du technische Indikatoren wie RSI, MACD und Bollinger-Bänder einsetzt, um Marktbewegungen vorherzusagen. Du erfährst auch, wie du fundamentale Faktoren wie Wirtschaftsdaten, Unternehmensberichte oder globale Ereignisse analysierst und in deine Handelsentscheidungen integrierst.
Ein dritter Teil des Kurses ist entscheidend, um Verluste zu minimieren und dein Kapital zu schützen. Du wirst lernen, wie du deine Positionsgrößen berechnest, Stop-Loss- und Take-Profit-Orders platzierst und ein effektives Risiko-Ertrags-Verhältnis einhältst. Praxisbeispiele helfen dir, diese Strategien auf deine eigenen Trades anzuwenden.
Dann lernst du, wie du deine persönliche Handelsstrategie entwickelst, die auf deinen Zielen, deiner Risikobereitschaft und deinem Handelsstil basiert. Wir stellen dir verschiedene Ansätze vor, darunter Daytrading, Positionstrading und Swing Trading Lernen, und zeigen dir, wie du diese optimierst.
Arbeit mit Handelsplattformen ist ein letztes Modul. Hier wirst du mit gängigen Handelsplattformen wie MetaTrader 4/5, TradingView und anderen Tools vertraut gemacht. Du lernst, wie du Trades platzierst, Charts anpasst und automatisierte Handelssysteme einrichtest. Zusätzlich erfährst du, wie du durch Backtesting deine Strategien auf historische Daten überprüfst, bevor du sie in der Praxis einsetzt.
Hauptthemen des Trading-Kurses
Technische und fundamentale Analyse
In diesem Modul lernst du, wie du die beiden wichtigsten Arten der Marktanalyse effektiv einsetzt. Die technische Analyse konzentriert sich auf historische Preisdaten und Charts, um Trends und Muster zu identifizieren.
Zum Beispiel wirst du die Bedeutung von Unterstützungs- und Widerstandsniveaus verstehen und wie du Candlestick-Muster wie den "Evening Star" oder die "Engulfing Candle" nutzt, um Wendepunkte zu prognostizieren. In der fundamentalen Analyse liegt der Schwerpunkt auf makroökonomischen Indikatoren wie Zinssätzen, Arbeitsmarktdaten oder Unternehmensgewinnen. Du lernst in unserem Trading Kurs Anfänger, wie du diese Faktoren interpretierst und mit deiner Handelsstrategie kombinierst.
Handelspsychologie und Emotionskontrolle
Dieser Abschnitt ist darauf ausgelegt, dir die Bedeutung der emotionalen Stabilität im Handel zu vermitteln. Du wirst lernen, wie du gängige mentale Fallstricke wie Gier oder Angst erkennst und vermeidest.
Mit praktischen Übungen und Strategien, wie dem Erstellen eines Trading-Journals, stärkst du deine mentale Disziplin. Du wirst üben, nach einer Verlustserie rational zu bleiben, indem du klare Regeln für Positionsgrößen und Verlustlimits einsetzt.
Verwendung von Trading-Software
In diesem Modul machst du dich mit den leistungsstärksten Handelsplattformen wie MetaTrader 4/5 und TradingView vertraut. Du lernst, wie du benutzerdefinierte Indikatoren erstellst, Alarme für wichtige Kursniveaus einstellst und automatisierte Handelssysteme konfigurierst.
Für wen ist dieser Kurs geeignet?
Dieser Kurs ist ein Trading Lernen für Anfänger. Er ist speziell darauf ausgelegt, dir eine Grundlage im Trading zu vermitteln. Du beginnst mit den Basics, wie der Funktionsweise von Finanzmärkten, und lernst Schritt für Schritt die wichtigsten Werkzeuge kennen.
Ein zentrales Thema ist die technische Analyse, bei der du Diagramme und Kursmuster interpretieren lernst. Zum Beispiel zeigen wir dir, wie du einfache Trends in Deutschland und anderen Ländern erkennst und Unterstützungs- sowie Widerstandsniveaus markierst.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Arbeit mit Handelsplattformen. Du wirst durch praktische Übungen lernen, wie du Orders platzierst, Stop-Loss- und Take-Profit-Strategien einsetzt und wie du Handelspositionen professionell verwaltest.
Zusätzlich wirst du mit den Grundlagen des Risikomanagements vertraut gemacht. Ein Beispiel hierfür ist die Berechnung der optimalen Positionsgröße, basierend auf deinem Kapital und deinem Risiko-Ertrags-Verhältnis.
Neben den technischen Fähigkeiten lernst du auch, wie du eine disziplinierte und strategische Herangehensweise entwickelst. Emotionen wie Angst und Gier sind oft Stolpersteine für Anfänger, daher werden wir dir bewährte Techniken zeigen, wie du klare Handelspläne erstellst und dich an sie hältst.
Warum wir?
Praxisorientierter Ansatz
Unser Kurs ist darauf ausgelegt, theoretisches Wissen direkt in die Praxis umzusetzen. Du lernst nicht nur die Grundlagen und fortgeschrittene Konzepte des Tradings, sondern wendest diese in realistischen Szenarien an.
Beispielsweise simulieren wir Live-Marktbedingungen, damit du sicher üben kannst, wie du auf plötzliche Kursbewegungen reagierst, Orders platzierst und effektive Strategien entwickelst. Dies stellt sicher, dass du nicht nur Wissen erlangst, sondern auch praktische Fertigkeiten aufbaust, die dich für den echten Markt vorbereiten.
Moderner und aktueller Ansatz
Unsere Inhalte basieren auf den neuesten Marktentwicklungen und den aktuellsten Trends in der Finanzwelt. Du lernst, wie du moderne Tools und Technologien wie KI-gestützte Analyseplattformen und automatisierte Handelssysteme nutzt, um dir einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Zudem wird der Kurs ständig aktualisiert, um sicherzustellen, dass alle Materialien und Beispiele den neuesten Standards und Marktbedingungen entsprechen. Dieser moderne Ansatz ermöglicht es dir, von Anfang an mit den besten Werkzeugen und Strategien zu arbeiten, die dir zur Verfügung stehen.
Format des Kurses
- Online Trading Kurs: Du kannst flexibel online Trading lernen, wann und wo du willst. Die Videoinhalte und PDF-Materialien sind rund um die Uhr verfügbar.
- Live-Webinare und Sessions: In interaktiven Sessions kannst du Fragen stellen und direkt von unseren Experten lernen.
- Seminare vor Ort: Intensive Workshops mit praktischen Übungen und der Möglichkeit, dich mit anderen Teilnehmern zu vernetzen.
- Persönliches Coaching: Individuelle Betreuung für gezieltes Lernen und tiefere Einblicke in spezialisierte Themen.
Wie startest du mit deinem Trading-Kurs?
Schritt 1 - Einfache Anmeldung
Die Registrierung für unseren Kurs ist unkompliziert und in wenigen Minuten erledigt. Du benötigst lediglich eine E-Mail-Adresse und eine Telefonnummer, um dein Benutzerkonto zu erstellen. Nach der Anmeldung erhältst du sofort Zugriff auf alle verfügbaren Kursinhalte und Tools.
Schritt 2 - Kostenloser Kurs
Unsere gesamte Ausbildung ist kostenlos und für jeden zugänglich, der sich für den Handel interessiert. Wir bieten ein umfassendes Lernprogramm, das dich Schritt für Schritt durch die Grundlagen bis hin zu Handelsstrategien führt. Alle Kursinhalte, Module und Materialien stehen dir ohne Gebühren oder versteckte Kosten zur Verfügung. Dies ermöglicht dir, dein Wissen ohne finanzielle Verpflichtungen zu erweitern.
Jetzt durchstarten!
Mach den ersten Schritt in deine Trading-Karriere. Melde dich noch heute an und sichere dir deinen Platz in unserem umfassenden Trading-Kurs. Lass uns dir zeigen, wie du erfolgreich tradest und langfristig auf den Finanzmärkten profitierst.
Nutze die Gelegenheit, eine kostenlose Beratung mit unseren Experten zu buchen, um deine Ziele und Bedürfnisse zu besprechen. Diese erste Orientierung hilft dir, deinen persönlichen Weg als Trader klar zu definieren. Starte jetzt, um Trading Erfolge erzielen zu können!
Häufig gestellte Fragen
Welcher Vorbereitungsgrad ist notwendig?
Für diesen Kurs sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Alles, was du benötigst, ist ein Computer mit Internetzugang und die Bereitschaft, zu lernen. Wir beginnen mit den Grundlagen und bauen darauf auf, sodass du Schritt für Schritt Fortschritte machst.
Wie lange dauert der Kurs?
Die Dauer hängt von deinem individuellen Lerntempo ab. Die meisten Teilnehmer schließen den Kurs innerhalb von 3 Tagen ab. Alle Inhalte sind flexibel abrufbar, sodass du dein Lernen optimal an deinen Alltag anpassen kannst.
Werden Kursaufzeichnungen zur Verfügung gestellt?
Ja, alle Sitzungen und Inhalte stehen dir als Aufzeichnungen zur Verfügung. Du kannst jederzeit darauf zugreifen, sodass du nichts verpasst und die Inhalte in deinem eigenen Tempo wiederholen kannst.