Zuckerfutures: Kann der süße Rohstoff die technische Unterstützung halten?

Sugar Cubes — Image Source: Pixabay

Zuckerfutures: Folgt Zucker den anderen Soft Commodities?


Tageschart, Nearby Futures Sugar #11, 2019 bis heute
 

Die Zuckerfutures befanden sich nach dem pandemiebedingten Tiefstand im Jahr 2020 in einem lang andauernden Aufwärtstrend. Im November 2023 erreichte er bei 28,14 cents/Pfund ein Level, dass er zuletzt 2011 gesehen hatte.

Nach dem Preissturz im Dezember des Jahres folgte dann eine volatile Phase des Auf und Abs. Dem süßen Rohstoff ging nach oben hin die Luft aus. Die Zuckerfutures korrigierten um 37,7 % auf ein Tief von 17,52 Cents im August 2024. Nach einer Erholung auf 23,64 Cents im September 2024 fielen die Zuckerfutures im Januar 2025 auf ein höheres Tief von 17,57 Cents pro Pfund, womit 17,52 Cents pro Pfund als kritische technische Unterstützung verblieben.
 


Die Vierteljahres-Chart zeigt, dass die Zuckerfutures 1974 mit 66,00 Cents pro Pfund ihren langfristigen Höchststand erreichten.
 

Zucker hält sich über der technischen Unterstützung

Der Preis hat diese kritische technische Unterstützungsmarke aber am jüngsten Tief vom Januar 2025 gehalten. Die Zeit wird zeigen, ob Zucker den FCOJ-, Kakao- und Arabica-Kaffee-Futures mit explosiven Gewinnen folgen kann. Da sich der Markt jedoch auf das zweite Quartal 2025 zubewegt, bleibt der Weg des geringsten Widerstands bei süßen Rohstoffen bullisch, und der Trend ist immer unser bester Freund.

Der Tageschart zeigt einen Aufwärtstrend seit Ende Januar

Während der Dauerkontrakt auf knapp über 17,50 Cents fiel, lag der Tiefststand des ICE-Futures-Kontrakts für den aktiven Monat Mai bei 16,61 Cents pro Pfund am 21. Januar 2025.

Wenn Zucker den Rohstoffen im Sektor der Soft Commodities - Kakao, Kaffee und Orange Juice folgt - könnte die jüngste Preisentwicklung eine Konsolidierungsphase darstellen, die zu höheren Preisen und einer Herausforderung des Höchststands von 2023 bei über 28 Cent pro Pfund führt.

Zölle, Subventionen und das Wetter sind entscheidende Faktoren für die Zuckerpreise

Das brasilianische Wetter und die Zuckerrohrproduktion sind wichtige Faktoren der Zuckerpreise am Weltmarkt. Es wird sich zeigen, ob der Zuckerfuture die Unterstützung bei 17,52 halten kann, aber die jüngsten Kursbewegungen deuten darauf hin, dass es sich um einen bedeutenden Boden für den süßen Rohstoff handelt.

Das Wetter ist zwar immer der wichtigste Faktor für den Weg des geringsten Widerstands bei landwirtschaftlichen Erzeugnissen, aber auch Zölle und Subventionen wirken sich auf die Preise aus. Die Zölle der Trump-Administration schaffen Handelshemmnisse, die die Preisvolatilität erhöhen und in einigen Regionen zu Engpässen und in anderen zu einem Überangebot führen können.

Bei Zucker gibt es einen weiteren Faktor, der die Preise beeinflusst. Viele Länder, darunter auch die Vereinigten Staaten, subventionieren die Zuckerproduktion. Daher sind die subventionierten Zuckerpreise in den USA deutlich höher als die Weltmarktpreise für Zucker.

Änderungen bei den Subventionen und Zöllen könnten in den kommenden Monaten zu Volatilität und höheren Preisen bei den Weltzuckerpreisen führen, da die USA den Märkten mitgeteilt haben, dass Zölle gegen Brasilien bevorstehen.

Hier ist es essentiell für dich, immer auf dem Laufenden zu bleiben und permanent die Entwicklungen an den globalen Rohstoff- und Futuresmärkten zu beobachten. Nur so gelingt es dir, fundierte Handelsentscheidungen zu treffen. Um ein besseres Verständnis der technischen Analysen und Risikomanagement-Prinzipien zu erlangen, könnte ein fundierter Einblick mit Hilfe unseres kostenlosen Online Trading Kurs hilfreich sein. Gib ihm eine Chance! Du findest ihn hier.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

Handelskrieg an den Rohstoffmärkten: Wie Rohöl, Weizen und Gold reagieren (Die Woche)
US-Politik belastet Dollar: Währungsvertrauen schwindet bei Futures-Tradern
WASDE April 2025: US-Weizenimporte auf 7-Jahres-Hoch bei fallenden Weltbeständen
COT-Report KW15 : Positionierung der Commercials an den Futuresmärkten

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top