EIA-Bestandsdaten und Trumps Iran-Politik belasten Öl und Benzin

Crude Oil Well - Credit: Pixabay

Der Juni-WTI-Rohölkontrakt (CLM25) schloss am Mittwoch mit einem Minus von 0,52 USD (-0,82%), während Juni-RBOB-Benzin (RBM25) um 0,0040 USD (+0,18%) leicht zulegte und ein 6-Wochen-Hoch erreichte. Der Preisrückgang beim Rohöl folgte auf einen unerwarteten Anstieg der wöchentlichen EIA-Rohölbestände.

 

Die Kursentwicklung des CrudeOil-Futres CLM25 (links) und des Benzin-Futures RBM25; 30-Minuten-Chart, letzte 3 Handelstage

Politische Faktoren drücken auf die Preise

Präsident Trumps Äußerung, ein Atomabkommen mit dem Iran anzustreben, belastete die Rohölpreise zusätzlich. Dies könnte zu einem Ende der Sanktionen gegen iranische Rohölexporte führen und das globale Ölangebot erhöhen. Die geopolitischen Risiken im Nahen Osten entspannen sich, nachdem Trump ankündigte, die Bombardierungen gegen Houthi-Rebellen im Jemen nach einer durch Oman vermittelten Waffenruhe einzustellen. Auch Vizepräsident Vance deutete an, dass ein Atomabkommen mit dem Iran das Land wieder in die Weltwirtschaft integrieren könnte.

Gegensätzliche Einflussfaktoren auf den Ölmarkt

Unterstützung fanden die Rohölpreise durch US-Sanktionen gegen ein internationales Netzwerk, das Millionen Barrel iranisches Öl nach China verschifft hatte. Das US-Außenministerium verhängte Sanktionen gegen das mutmaßliche iranische Frontunternehmen Sepehr Energy Jahan Nama Pars, das Einnahmen aus Rohölverkäufen zur Entwicklung von Waffen, einschließlich ballistischer Raketen und Drohnen, zur nuklearen Verbreitung und zur Finanzierung von "terroristischen Stellvertretern" des Iran nutzte.

Positiv wirkte sich die vorübergehende Senkung der Zölle zwischen den USA und China aus. Die USA reduzierten ihre Zölle auf China von 145% auf 30%, während China seine Abgaben von 125% auf 10% senkte.

Die Aussichten auf eine verbesserte US-Benzinnachfrage stützen die Rohölpreise. Die American Automobile Association prognostiziert, dass 39,4 Millionen Amerikaner am Memorial-Day-Wochenende mit dem Auto reisen werden, ein Anstieg von 3,1% im Vergleich zum Vorjahr, da die US-Benzinkosten 50 Cent pro Gallone günstiger sind als im Vorjahr.

OPEC+ und globales Angebot

Die Rohölpreise fielen am vergangenen Montag auf ein 5-Wochen-Tief aufgrund von Befürchtungen einer globalen Ölschwemme, nachdem die OPEC+ am 3. Mai beschlossen hatte, ihre Rohölproduktion im Juni um 411.000 Barrel pro Tag zu erhöhen. Saudi-Arabien signalisierte, dass weitere ähnlich große Erhöhungen der Rohölproduktion folgen könnten, was als Strategie zur Senkung der Ölpreise und Bestrafung überproduktiver OPEC+-Mitglieder wie Kasachstan und Irak angesehen wird.

Die OPEC+ erhöht ihre Produktion, um den zweijährigen Produktionskürzungen entgegenzuwirken und schrittweise insgesamt 2,2 Millionen Barrel pro Tag der Produktion wiederherzustellen. Die OPEC+-Produktion sollte ursprünglich zwischen Januar und Ende 2025 wiederhergestellt werden, doch nun wird die Produktionskürzung erst bis September 2026 vollständig aufgehoben. Die OPEC-Rohölproduktion sank im April um 200.000 bpd auf 27,24 Millionen bpd.

Ein Anstieg des weltweit auf Tankern gelagerten Rohöls belastet die Ölpreise zusätzlich. Vortexa berichtete am Montag, dass das auf Tankern gelagerte Rohöl, die mindestens sieben Tage lang stationär waren, in der Woche bis zum 2. Mai im Wochenvergleich um 11% auf 93,32 Millionen Barrel gestiegen ist.

Aktuelle US-Ölbestandsdaten


Lagerbestand und Reserve in Tagen bei Rohöl (oben) und RBOB-Benzin (darunter)

 

Der wöchentliche EIA-Bericht vom Mittwoch fiel für Rohöl und Produkte gemischt aus. Preismindernd zu bewerten ist, dass die EIA-Rohölbestände unerwartet um 3,45 Millionen Barrel stiegen, während eine Abnahme von 2,0 Millionen Barrel erwartet wurde. Positiv hingegen ist, dass die EIA-Benzinvorräte um 1,2 Millionen Barrel sanken, ein stärkerer Rückgang als die erwarteten 900.000 Barrel. Zudem fielen die EIA-Destillatbestände unerwartet um 3,2 Millionen Barrel auf ein 20-Jahres-Tief, während ein Anstieg von 120.000 Barrel erwartet wurde. Darüber hinaus sanken die Rohölvorräte in Cushing, dem Lieferpunkt für WTI-Futures, um 1,07 Millionen Barrel.

Der EIA-Bericht vom Mittwoch zeigte, dass

(1) die US-Rohölbestände zum 9. Mai 6,5% unter dem saisonalen 5-Jahres-Durchschnitt lagen,

(2) die Benzinbestände 2,8% unter dem saisonalen 5-Jahres-Durchschnitt lagen, und

(3) die Destillatbestände 16,1% unter dem 5-Jahres-Durchschnitt lagen.

Die US-Rohölproduktion in der Woche bis zum 9. Mai stieg im Wochenvergleich um 0,1% auf 13,387 Millionen bpd, knapp unter dem Rekordwert von 13,631 Millionen bpd aus der Woche vom 6. Dezember.

Baker Hughes meldete am vergangenen Freitag, dass die Anzahl der aktiven US-Ölbohrungen in der Woche bis zum 9. Mai um 5 auf 474 Bohrungen zurückging, nur knapp über dem am 24. Januar verzeichneten 3-1/4-Jahres-Tief von 472 Bohrungen. Die Anzahl der US-Ölbohrungen ist in den letzten zwei Jahren vom 5-Jahres-Hoch von 627 Bohrungen im Dezember 2022 zurückgegangen.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

Iran-Israel-Konflikt treibt Rohöl nach oben
Rohölpreise im Zick-Zack-Kurs: Iran-Israel-Konflikt treibt Märkte an
Weizen-Futures: Zweistellige Kursgewinne durch massives Short Covering
Wochenrückschau KW25: Jahreshöchststände durch Nahost-Konflikte und Energieprämien

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top