Starke Wirtschaftsdaten treiben Rohölpreise an

Gasoline Station - Lee Soo hyun auf Unsplash

Starke Wirtschaftsdaten treiben Rohölpreise an

Der Juli-Kontrakt WTI-Rohöl (CLN25) verzeichnete heute einen Anstieg von +1,56%, während July RBOB-Benzin (RBN25) um +0,25% zulegte.

 

Die Juli Kontrakte bei WTI Crude Oil (CLN25, links) und RBOB Gasoline (RBN25), Stundenchart, ab Mittwoch

 

Die Rohöl- und Benzinpreise bewegten sich heute aufwärts, wobei Rohöl ein 1,5-Monats-Hoch erreichte. Solide globale Konjunkturdaten stützen die Energienachfrage und die Rohölpreise, nachdem der heutige US-Arbeitsmarktbericht für Mai besser als erwartet ausfiel und das BIP der Eurozone für Quartal 1 nach oben revidiert wurde.

Faktoren, die den Ölpreis stützen:

Positive Wirtschaftsentwicklung Überdurchschnittliche globale Wirtschaftsnachrichten wirken sich positiv auf die Energienachfrage aus. Die US-Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft stieg im Mai um +139.000, was die Erwartungen von +126.000 übertraf. Zusätzlich wurde das BIP der Eurozone für Q1 auf +0,6% q/q und +1,5% y/y nach oben korrigiert, über den Erwartungen von +0,4% q/q und +1,2% y/y.

Produktionsausfälle in Kanada Reduzierte Ölproduktion in Kanada stützt die Rohölpreise, da Waldbrände in Alberta, Kanada, nahezu 350.000 Barrel pro Tag (bpd) der Rohölproduktion stillgelegt haben - etwa 7% der gesamten kanadischen Förderung.

Rückgang der Tanklagerbestände Ein Rückgang der weltweit auf Tankern gelagerten Rohölmengen wirkt bullish für die Ölpreise. Vortexa berichtete am Montag, dass auf Tankern gelagertes Rohöl, die mindestens sieben Tage stationär waren, in der Woche zum 30. Mai um -28% w/w auf 72,07 Millionen Barrel fiel.

Geopolitische Spannungen Rohöl erhält Unterstützung durch Präsident Trumps Äußerungen der vergangenen Woche, der sagte, dass der russische Präsident Putin mit seinen anhaltenden Angriffen auf die Ukraine "mit dem Feuer spielt". CNN berichtete am Dienstag, dass Trump in den kommenden Tagen neue Sanktionen gegen Russland verhängen könnte. Senator Graham erklärte, er habe die Stimmen im Kongress für ein umfassendes Sanktionsgesetz gegen Russland, das einen 500%-Zoll auf jedes Land verhängen würde, das russische Energieprodukte kauft.

Iran-Sanktionen Die Aussicht auf kleinere globale Ölvorräte stützt Rohöl, nachdem das US-Außenministerium kürzlich Sanktionen gegen ein internationales Netzwerk verhängte, das den Transport von Millionen Barrel iranischen Öls nach China ermöglichte. Das Außenministerium sanktionierte die mutmaßliche iranische Tarnfirma Sepehr Energy Jahan Nama Pars, die Erlöse aus Rohölverkäufen zur Finanzierung von Waffenentwicklung, einschließlich ballistischer Raketen und Drohnen, Nuklearproliferation und Irans "terroristischer Stellvertreter" nutzte.

Russland-Sanktionen Die USA verhängten am 10. Januar neue Sanktionen gegen Russlands Ölindustrie, die die globalen Öllieferungen einschränken könnten. Wöchentliche Schiffsverfolgungsdaten von Bloomberg zeigten, dass russische Rohölexporte in der Woche zum 25. Mai um -810.000 bpd w/w auf 3,24 Millionen bpd fielen.

Belastende Faktoren für den Ölpreis

Nagürlich gibt es auch Faktoren, die den Ölpreis unter Druck setzen. Da wären:

Stärkerer Dollar Der heutige stärkere Dollar begrenzt das Aufwärtspotenzial der Rohölpreise.

Saudi-Arabiens Produktionspläne Die Rohölpreise gerieten am Mittwoch unter Druck, nachdem Bloomberg berichtete, dass Saudi-Arabien zu zusätzlichen Rohölproduktionssteigerungen bereit ist, um seinen Marktanteil zu erhöhen. Der Bericht besagte, dass Saudi-Arabien möchte, dass OPEC+ die Rohölförderung im August um 411.000 bpd und möglicherweise im September erhöht, um von der Spitzennachfrage im Sommer zu profitieren.

OPEC+-Fördererhöhungen Sorgen über eine globale Ölschwemme belasten die Rohölpreise. Am Samstag stimmte OPEC+ einer Rohölproduktionssteigerung von 411.000 bpd für Juli zu. Am 3. Mai hatte OPEC+ bereits beschlossen, sein Rohölförderungsniveau im Juni um 411.000 bpd zu erhöhen. Saudi-Arabien signalisierte, dass weitere ähnliche Produktionssteigerungen folgen könnten, was als Strategie zur Reduzierung der Ölpreise und zur Bestrafung von OPEC+-Mitgliedern mit Überproduktion wie Kasachstan und Irak betrachtet wird.

OPEC+ steigert die Förderung, um die zweijährige Produktionskürzung umzukehren und schrittweise insgesamt 2,2 Millionen bpd der Produktion wiederherzustellen. OPEC+ hatte ursprünglich geplant, die Produktion zwischen Januar und Ende 2025 wiederherzustellen, aber nun wird die Produktionskürzung erst im September 2026 vollständig aufgehoben. Die OPEC-Rohölproduktion stieg im Mai um +200.000 bpd auf 27,54 Millionen bpd.

Die weiteren Aussichten

Wie die preisbestimmenden Marktteilnehmer am Futuresmarkt die weiteren Aussichten einschätzen und sich positionieren, erfährst du aus dem aktuellen COT-Report Crude Oil, den wir heute abend nach Veröffentlichung durch die CFTC auswerten und hier zeigen.

Aktuelle Lagerbestände und Produktion

Der EIA-Bericht vom Mittwoch zeigte, dass zum 30. Mai

(1) die US-Rohöllagerbestände -7,0% unter dem saisonalen 5-Jahres-Durchschnitt lagen,

(2) die Benzinlagerbestände liegen -1,6% unter dem saisonalen 5-Jahres-Durchschnitt und

(3) die Destillatlagerbestände liegen sogar -17,2% unter dem 5-Jahres-Saisondurchschnitt.

 

Wöchentliche Lagerbestände bei Crude Oil (links) und Benzin (alle Sorten, rechts)

Die US-Rohölproduktion in der Woche zum 30. Mai stieg um +0,1% w/w auf 13,408 Millionen bpd, geringfügig unter dem Rekordhoch von 13,631 Millionen bpd aus der Woche vom 6. Dezember.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

Iran-Israel-Konflikt treibt Rohöl nach oben
Rohölpreise im Zick-Zack-Kurs: Iran-Israel-Konflikt treibt Märkte an
Weizen-Futures: Zweistellige Kursgewinne durch massives Short Covering
Zuckerpreise fallen auf Vierjahrestief: Globaler Überschuss belastet Märkte

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top