Weizen-Futures: Short Covering lässt Kurse zweistellig wachsen

Image Source: pixabay.com

Die Weizenmärkte erlebten am Mittwoch einen bemerkenswerten Aufschwung, als Leerverkäufer ihre umfangreichen Short-Positionen massiv eindeckten.

Die Kurse schossen nach oben aufgrund steigender geopolitischer Risiken, verzögerter HRW-Ernte und zunehmender russischer Angriffe auf die Ukraine. Die weltweite Aufmerksamkeit konzentriert sich auf Israel und Iran, diese Spannungen befeuern auch die Erwartungen an eine kurzfristig erhöhte Weizen-Nachfrage.

Die Chicago SRW-Futures stiegen in den Frontmonaten um 25 bis 26 Cents, während Kansas City HRW-Kontrakte Gewinne von 23 bis 24 Cents verzeichneten. Minneapolis Spring Wheat-Futures kletterten um 15 bis 18 Cents ins Plus.

 

Der Chicago-SRW-Weizen ZWN25 (links) und der Kansas City HRW-Weizen KEN25, Kursverlauf der Woche im Stundenchart

 

Marktunterbrechung und Exportdaten verschoben

Der Handel pausiert am Donnerstag aufgrund des Juneteenth-Feiertags, wodurch auch Regierungsstellen geschlossen bleiben und Berichte um einen Tag verschoben werden. Die Export Sales-Daten erscheinen erst am Freitagmorgen, wobei für die Woche bis 12. Juni Verkäufe von 300.000 bis 600.000 Tonnen Weizen für 2025/26 erwartet werden.

FranceAgriMer reduzierte seine Schätzung für französische Weichweizen-Endbestände um 0,14 Millionen Tonnen auf 2,48 Millionen Tonnen gegenüber dem Vormonat.

Wetterereignisse belasten Ernte und Produktion

Regenfälle der vergangenen Tage in Teilen der Southern Plains verzögerten weiterhin die US-Winterweizenernte. Die Wetterprognose zeigt für den Großteil dieser Region trockenere Bedingungen in der kommenden Woche, wobei der Nordwesten von Kansas noch Niederschläge erwarten kann.

 

Vorhersagen für Temperatur und Niederschlag für die kommende Woche - Q.: NOAA-CPC

 

In Russland verschärft sich die Situation dramatisch: Die Region Krasnodar, ein bedeutendes Weizenanbaugebiet, rief einen Dürre-Notstand aus - nach einem ähnlichen Schritt der Region Rostov in der Vorwoche.

Europäische Märkte folgen US-Rallye

Europäische Weizenpreise stiegen am Mittwoch, gestützt durch die US-Rallye, trockenes Wetter in russischen Anbauregionen und erhöhte französische Exportprognosen aufgrund starker Spätverkäufe.

Der Benchmark September-Mahlweizen (BL2U5) an der Pariser Euronext schloss 3% höher bei 208 Euro (239,41 Dollar) je Tonne. Gleichzeitig legte der meistgehandelte Weizenkontrakt an der Chicago Board of Trade um 4,3% auf 5,72-3/4 Dollar je Bushel zu.

Die Wetterprognosen zeigen ein heißes und trockenes Muster für westeuropäische Weizenanbaugebiete mit hohen Temperaturen in französischen und deutschen Regionen. LSEG beließ ihre Ukraine-Produktionszahlen unverändert, warnte jedoch vor trockenen Bedingungen, die die Ernte künftig reduzieren könnten.

 


Ist der aktuelle Kursverlauf der Futures für die Jahreszeit normal oder eher ungewöhnlich? Kontrolliere es anhand unserer saisonalen Auswertung der durchschnittlichen Verläufe der letzten Jahre. Nutze hierfür unsere

Seasonal Charts

auf unserer Website.


 

Auch Mais verzeichnet Gewinne vor den Feiertagen

Die Gewinne an den Weizenmärkten zogen auch die Maismärkte mit sich. Die Corn-Futures verzeichneten am Mittwoch bei den meisten Kontrakten Zuwächse, wobei die Kontrakte zwischen 2 und 6 Cents höher notierten.

Während der Juli-Kontrakt um 2 Cents zulegte und hinter den fernen Kontrakten zurückblieb, zeigte sich die Besorgnis über die knappen Vorräte der letztjährigen US-Maisernte und den zunehmenden Wettbewerb um das Exportgeschäft, das eine wichtige Stütze für die US-Maisfutures ist, hat nachgelassen.

Der durchschnittliche nationale Frontmonats-CmdtyView-Cash-Maispreis stieg um 1/4 Cent auf $ 4,08.

 

Der Juli-Kontrakt ZCN25, Wochenverlauf im 30-Minuten Chart
 

Der wöchentliche EIA-Bericht zeigte, dass die Ethanolproduktion gegenüber dem vorherigen Rekordwert um 11.000 Barrel pro Tag auf 1,109 Millionen Barrel pro Tag zurückging. Die Ethanolvorräte in den USA stiegen wieder um 386.000 Barrel auf 24,12 Millionen Barrel. Die Ethanolexporte stiegen um 12.000 Barrel pro Tag auf 163.000 bpd, während die Ethanolexporte der Raffinerien um 5.000 bpd auf 910.000 bpd stiegen.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

COT-Report KW27: Positionierung der Commercials an den Futuresmärkten
OPEC+ überrascht mit drastischer Förderausweitung - Kazakhstan bricht aus
Getreidemärkte vor kritischer Juli-Phase: Zeigen Mais und Sojabohnen erste Aufwärtssignale?
Kupfer-Futures erreichen Rekordniveau nach Trumps Zollankündigung

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top