Rohstoffmärkte reagieren auf Handelsspannungen und saisonale Trends

Image source: static.seekingalpha

Titel: Deutliche Bewegungen auf den Rohstoffmärkten: Auswirkungen der US-China Handelsspannungen und saisonaler Einflüsse

Am vergangenen Mittwoch zeigten die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum eine gemischte Reaktion, während sie die steigenden Handelsspannungen zwischen den USA und China sowie neuere Wirtschaftsdaten evaluierten. Insbesondere die Ankündigung Chinas, Zölle auf bestimmte US-Importe zu erheben und eine kartellrechtliche Untersuchung gegen Google zu starten, nachdem die USA einen Zoll von 10 % auf alle chinesischen Waren bekannt gegeben hatten, sorgte für Verunsicherung unter den Investoren.

Diese Entwicklungen hatten unmittelbare Auswirkungen auf die Preise für Rohstoff-Futures. Beispielsweise reagierte der Futuresmarkt für Sojabohnen empfindlich, da China einer der größten Abnehmer US-amerikanischer Sojabohnen ist. Die Sojabohnen-Futures stiegen um 1,2 % an der Chicago Board of Trade, was hauptsächlich auf die Befürchtungen zurückzuführen ist, dass die chinesischen Vergeltungsmaßnahmen die US-Exporte weiterhin dämpfen könnten.

Ein weiterer interessanter Punkt sind die technischen Indikatoren und die COT-Daten (Commitments of Traders). Laut den neuesten COT-Berichten zeigen größere Akteure eine verstärkte Positionierung in Gold-Futures, was auf eine Flucht in Sicherheit in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten hindeutet. Die Goldpreise selbst stiegen um 0,9 %, da Trader und Anleger Zuflucht in diesem traditionell sicheren Hafen suchten.

Es ist auch wichtig, saisonale Effekte zu berücksichtigen. Historisch gesehen zeigen bestimmte Rohstoffe wie Erdgas in den Wintermonaten oft eine Preissteigerung. Mit dem näherrückenden Winter im Nordhalbkugelbereich könnten diese saisonalen Trends erneut eine Rolle spielen und bilden somit eine wichtige Überlegung bei der Analyse der Futures-Märkte.

Für Neueinsteiger oder jene, die Ihr Wissen über Handelsstrategien vertiefen möchten, kann unser "trading kurs für anfänger" als ein solider Anlaufpunkt dienen, um strategisch fundierte Handelsentscheidungen in diesen turbulenten Zeiten zu treffen. Dieser Kurs bietet Ihnen nicht nur grundlegende Einblicke, sondern vertieft auch fortgeschrittene Konzepte, die in der aktuellen Marktdynamik von entscheidender Bedeutung sind.

Insgesamt spiegeln die jüngsten Preisbewegungen auf den Rohstoffmärkten die komplexe Interaktion verschiedener wirtschaftlicher, politischer und saisonaler Faktoren wider, die Händler im Blick behalten müssen. Es bleibt entscheidend, aktuelle Marktdaten zu verfolgen und die entsprechenden wirtschaftlichen Indikatoren zu analysieren, um auf diesem volatilen Markt bestehen zu können.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

COT-Report KW15 : Positionierung der Commercials an den Futuresmärkten
Baumwollmarkt am Tiefpunkt: Kommt jetzt die Chance für Futures-Händler?
Marktausblick Wie Rohstoffe auf Trumps neue Zollpolitik reagieren
Goldpreis im bullischen Aufschwung: Kaufdruck trotz Gewinnmitnahmen

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top