Ist Silber bereit für den Ausbruch nach oben?


Der Tageschart verdeutlicht das bullische Muster mit höheren Tiefst- und Höchstständen in den letzten Wochen. Der Mai-Silber-Kontrakt erreichte am 14. Februar 2025 einen Höchststand von 34,56 $. Mitte März waren die Silber-Futures mit einem Stand von etwa 32,75 $ wieder näher am Hoch von Mitte Februar.
Zolltarife verursachen Störungen auf den Edelmetallmärkten
Die Trump-Administration hat mit ihren Zolltarifen erhebliche Verwerfungen auf den Edelmetallmärkten verursacht. Unsicherheit herrscht darüber, ob Gold, Silber und andere Edelmetalle den Zöllen unterliegen werden. Diese Ungewissheit betrifft besonders die führenden Handelsplätze in Europa und den USA.
Während sich die Großhandelsmärkte für Edelmetalle in Großbritannien und der Schweiz befinden, sind die Futures-Märkte in den Vereinigten Staaten angesiedelt. Der EFP (Exchange for Physical) spiegelt die Preisunterschiede zwischen London und New York wider. In den vergangenen Wochen kam es zu bedeutenden Verzerrungen in den EFP-Raten, da Metall vorsorglich von Europa in die USA transportiert wurde. Händler haben Silber und Gold aus dem Großhandelsmarkt gegen Short-Positionen an den Futures-Märkten geliefert.
Silber ist kein „Lender of Last Resort“
Ein wesentlicher Unterschied zwischen den Edelmetallen: Gold verfügt über einen "Lender of Last Resort", Silber hingegen nicht.
Das heißt, Zentralbanken und Regierungen weltweit halten Gold als integralen Bestandteil ihrer Währungsreserven, was seine Rolle als Tauschmittel bestätigt. Silber war zwar historisch ein Reservewert, wird aber aufgrund seiner Preisvolatilität nicht mehr von Regierungen und Zentralbanken gehalten.
Die Goldbestände der Zentralbanken machen diese zu Kreditgebern letzter Instanz auf dem Goldmarkt, was die Auswirkungen von Engpässen auf dem Londoner Großhandelsmarkt begrenzt. Die Silberbestände sind dagegen weit weniger konzentriert. Das Fehlen eines Kreditgebers letzter Instanz macht den Silbermarkt anfälliger für Preisverzerrungen durch Zölle und Handelshemmnisse.
Der lange Blick zurück
Der vierteljährliche Continuous Chart der Silber-Futures zeigt, dass ein Durchbruch über die Marke von 35,07 $ eine explosive Rallye auslösen könnte. Geringfügiger technischer Widerstand befindet sich beim Höchststand von 35,445 $ Ende 2012 und beim Höchststand von 37,58 $ Anfang 2012, aber die Aufwärtsziele sind der Höchststand von 49,82 $ im Jahr 2011 und das Rekordhoch von 50,36 $ im Jahr 1980.
Die Silberpreise zeigen einen Aufwärtstrend, der bereits mit dem Tiefpunkt 2020 begann und somit nicht primär auf die aktuellen Zollverwerfungen zurückzuführen ist. Obwohl Handelshemmnisse als Katalysator für weitere Preissteigerungen wirken könnten, deutet die langfristige Entwicklung der letzten fünf Jahre darauf hin, dass Silber – ähnlich wie sein "Bruder" Gold, der bereits Rekordhöhen erreicht hat – auf eine Annäherung an historische Höchststände zusteuert.
Neugierig, mehr zu erfahren?
Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!
Diesen Artikel teilen:
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte einloggen oder registrieren
Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.
Hier gibt es noch keine Kommentare
Sei der Erste, der kommentiert