Der Goldmarkt findet am Mittwoch erneut Käufer


Der Goldpreis hat sich in den frühen Morgenstunden des Mittwochs etwas erholt. Der Kurs ruht sich zwar momentan etwas aus, doch es sieht so aus, als würde er den allgemeinen Aufwärtstrend früher oder später fortsetzen.
Offen gesagt gibt es zur Zeit viele Umstände, die die Menschen dazu bringen könnten, weiterhin in Gold zu investieren, um ihr Vermögen und ihre Portfolios zu schützen. Angesichts dieser Tatsache könnte man annehmen, dass die Händler weiterhin versuchen werden, in einen Markt einzusteigen, der schon seit einiger Zeit sehr stark ist.
Aus diesem Grund hat die Idee, bei Kursrückgängen zu kaufen, einen gewissen Reiz. Der Kursrückgang ist am Niveau bei 3037 zum Halt gekommen. Außerdem scheint die 3.000er-Marke hier weiterhin eine gewisse Unterstützung zu bieten.
Der Gold-Future im 4-Stunden-Chart
Sollten wir allerdings unter die 3.000 $-Marke fallen, könnte es zu einem etwas tieferen Pullback kommen, aber im Moment scheint es wahrscheinlicher, dass wir nur den Dip kaufen und dann, nachdem wir uns ein wenig von diesem Ausbruch erholt haben, weiter nach oben gehen.
Ich habe kein Interesse daran, Gold jetzt zu shorten, und da der US-Dollar gegenüber mehreren Währungen etwas an Stärke verliert, denke ich, dass wir hier eine echte Chance haben, dass sich Gold allein aus diesem Grund erholt — von all den anderen geopolitischen Unsicherheiten, mit denen wir es derzeit zu tun haben, ganz zu schweigen.
Wir bleiben am Ball - und genau das ist es, was auch du jetzt tun solltest! Wenn du einen fundierten Einblick in fundamentale und technische Analysen sowie dem Management des Risikos wünscht, schau dir doch einmal unseren kostenlosen Online Trading Kurs an. Have A Try! Du findest ihn hier.
Neugierig, mehr zu erfahren?
Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!
Diesen Artikel teilen:
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte einloggen oder registrieren
Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.
Hier gibt es noch keine Kommentare
Sei der Erste, der kommentiert