Goldpreise: Kurzfristige Trader vor günstiger Saisonphase


Der Goldmarkt erlebt derzeit eine bemerkenswerte Entwicklung, angetrieben durch wirtschaftliche Unsicherheit, Handelsspannungen und geopolitische Konflikte. Nach einem Anstieg von 27% im Jahr 2024 setzte Gold seinen Aufwärtstrend 2025 mit einer Rendite von 15% fort und durchbrach kürzlich die psychologische Widerstandsmarke von 3.000 $.
Fundamentale Faktoren für steigende Goldpreise
Die Federal Reserve hat die Zinssätze bei 4,25-4,50% belassen, was den Goldpreis beim Juni-Future unmittelbar um 23$ pro Unze steigen ließ. Der Markt preist bis Ende 2025 drei weitere Zinssenkungen um je 25 Basispunkte ein. Niedrigere Zinssätze begünstigen Gold durch:
- Geringere Opportunitätskosten für das Halten von nicht-verzinslichen Vermögenswerten
- Schwächung des US-Dollars, was Gold für ausländische Anleger attraktiver macht
- Signalisierung wirtschaftlicher Unsicherheit, die Golds Status als sicherer Hafen stärkt
Saisonale Chance für kurzfristige Trader
MRCI-Daten zeigen ein saisonales Muster: In 13 der letzten 15 Jahre schloss Gold am 11. April höher als am 29. März (87% Erfolgsquote). In einem Drittel dieser Zeitspanne (5 der letzten 15 Jahre) gab es nie einen täglichen Schlussrückgang. Dieses saisonale Fenster bietet eine potenzielle Handelsgelegenheit für kurzfristig orientierte Marktteilnehmer, bevor ab Mitte April eine saisonale Schwächephase eintreten könnte.
Neue Handelsmöglichkeiten für Privatinvestoren
Für die Teilnahme am Goldmarkt stehen verschiedene Instrumente zur Verfügung:
- Standard-Goldkontrakt (GC): 100 Unzen, Nominalwert 263.600$ bei 2.636$ pro Unze, Margin: 11.500$
- Micro-Size-Goldkontrakt (GR): 10 Unzen, Nominalwert 26.360$, Margin: 1.150$
- Neuer 1-Unzen-Goldkontrakt (1OZ): Ab 13. Januar 2025 verfügbar, Barausgleich, Tick-Größe 0,25$
Der neue 1OZ-Kontrakt senkt die Einstiegshürde für Privatanleger erheblich und bietet eine präzisere Beobachtung des Goldpreises bei direkter Bindung an den Kassapreis.
Die Spezifikationen des neuen Goldkontrakts sind:
- Kontraktgröße: 1 Unze
- Preisgestaltung: US-Dollars und Cents pro Unze
- Tick-Größe: 0,25 $ (die GC- und GR-Kontrakte liegen bei 0,10 $)
- Handels-Symbol: 1OZ
- Verfallsmonate: Feb, Apr, Jun, Aug, Okt, & Dez (G,J,M,Q,V,Z)
- Abrechnungsmethode: Barausgleich
Für Trader bietet der Goldmarkt aktuell günstige Bedingungen durch die Kombination aus wirtschaftlicher Unsicherheit, erwarteten Zinssenkungen und einem positiven saisonalen Muster bis Mitte April. Gleichzeitig erweitert die CME Group mit dem neuen 1-Unzen-Kontrakt die Zugangsmöglichkeiten für Privatanleger.
Neugierig, mehr zu erfahren?
Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!
Diesen Artikel teilen:
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte einloggen oder registrieren
Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.
Hier gibt es noch keine Kommentare
Sei der Erste, der kommentiert