Gold durchbricht Widerstand - Start zu neuer Rallye?


Die Goldmärkte sind am Mittwoch ziemlich stark gefallen, haben dann aber gedreht und sind nach oben geklettert. Am Donnerstag wurde das Hoch des Vortages überschritten. Dies ist ein sehr bullisches Zeichen, und obwohl Gold wieder konsolidiert hat sieht es fast so aus, als würde es versuchen, weiter zu steigen.
Goldnotierung am Spotmarkt Mittwoch und Donnerstag im 30 Minuten Chart
Manche Beobachter glauben sogar, dass sich Gold wieder in Richtung der 3.500 $-Marke bewegen wird, aber wir sollten Geduld haben. Der Markt wird auch weiterhin von den neuesten Schlagzeilen und natürlich von den jüngsten dramatischen Ereignissen im Zusammenhang mit den Zöllen politischen Querelen abhängen.
Es herrscht noch immer Krieg in der Ukraine, das sollte man nicht außer Acht lassen. Darüber hinaus kaufen die Zentralbanken auf der ganzen Welt weiterhin Gold, wie sie es seit Jahren nicht mehr getan haben.
Gold Netto An- und Verkäufe durch Zentralbanken 1950 bis 2022; Quelle World Gold Council
Im Jahr 2024 kauften Zentralbanken laut World Gold Council weltweit netto 1045 Tonnen Gold hinzu. Damit überschritten die Käufe das dritte Jahr in Folge die 1000-Tonnen-Marke – so viel wie noch nie zuvor. An vorderster Front standen dabei die Nationalbanken von Polen, China, Indien und der Türkei.
Letztendlich ist anzunehmen, dass wir ein bullisches Szenario haben und die Preise wieder den Weg nach oben aufnehmen. Die 3.290 $-Region ist ziemlich gut unterstützt und ich man sollte auch die 3.330 $-Marke im Auge behalten. Wenn Gold diese Marke durchbrechen kann, wird das wahrscheinlich die Schleusen für eine viel größere Bewegung nach oben öffnen.
Wir werden am Ball bleiben. Wie die marktbestimmenden Teilnehmer die Situation einschätzen und sich positionieren werden, wird dir der COT-Report Gold zeigen, über den wir ebenfalls auf unserer Website berichten.
Neugierig, mehr zu erfahren?
Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!
Diesen Artikel teilen:
Hinterlasse einen Kommentar
Bitte einloggen oder registrieren
Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.
Hier gibt es noch keine Kommentare
Sei der Erste, der kommentiert