Erdgaspreise fallen um 3,33 % – Analyse der Marktentwicklungen und Trends

Image source: media.barchart

Analyse: Entwicklungen im Erdgasmarkt März 2025

Die April-Erdgaskontrakte an der Nymex (NGJ25) verzeichneten am Donnerstag einen Rückgang von 0,148 USD (-3,33%). Dieser Preisrückgang folgte auf den wöchentlichen EIA-Bericht, der einen geringeren Abbau der Erdgasvorräte als erwartet offenbarte. Für die Woche bis zum 28. Februar sank der Bestand um lediglich 80 Milliarden Kubikfuß (bcf), während Experten einen Rückgang von 93 bcf prognostiziert hatten.

Die Aussicht auf wärmere Witterungsbedingungen in den USA drückte ebenfalls auf die Preise. Der Wetterdienst kündigte für den 11. bis 15. März frühlingshafte Temperaturen in den östlichen zwei Dritteln der USA an, was den Heizbedarf und damit die Nachfrage nach Erdgas reduzieren dürfte.

Gegenläufig wirken die seit Dienstag geltenden US-Zölle von 10% auf kanadische Erdgaseinfuhren, die tendenziell preistreibend sind. Als Reaktion erwägt die kanadische Provinz Ontario einen 25%-igen Exportzoll auf Elektrizitätslieferungen an 1,5 Millionen Haushalte in Minnesota, Michigan und New York, was wiederum die Nachfrage nach inländisch erzeugtem Strom aus Erdgas steigern könnte.

Die Erdgaspreise erreichten am Dienstag ein 2-Jahres-Hoch und schwankten in der vergangenen Woche erheblich, blieben aber nahe dem oberen Bereich der Februar-Rallye. Diese wurde hauptsächlich durch den Bestandsabbau infolge der jüngsten Kälteperiode angetrieben. Per 28. Februar lagen die EIA-Erdgasbestände 11,3% unter ihrem 5-Jahres-Durchschnitt – der knappste Versorgungsstand seit über zweieinhalb Jahren.

Ein längerfristiger Faktor mit positiven Auswirkungen auf die Erdgaspreise ist die Aufhebung des Genehmigungsstopps für Gasexportprojekte durch Präsident Trump im Januar. Bloomberg berichtet, dass die Trump-Administration kurz vor der Genehmigung ihres ersten LNG-Exportprojekts steht – einer Commonwealth LNG-Exportanlage in Louisiana. Die erweiterte US-Exportkapazität für Flüssigerdgas würde die Nachfrage nach US-Erdgas erhöhen und die Preise stützen.

Die Baker Hughes-Daten vom vergangenen Freitag verzeichneten einen leichten Anstieg der aktiven US-Erdgasbohrungen um 3 auf 102 Anlagen für die Woche bis zum 28. Februar, knapp über dem 3,5-Jahres-Tief von 94 Anlagen vom September 2024. Die Zahl der aktiven Bohrungen ist seit dem 5,25-Jahres-Hoch von 166 im September 2022 rückläufig, liegt aber über dem Pandemie-Rekordtief von 68 Anlagen im Juli 2020.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

US-Dollar stärker, Euro und Yen unter Druck
Getreidemarktausblick: Anzeichen von Schwäche zeichnen sich ab
Fed-Sitzung: Leitzins trotz anhaltender Inflation unverändert
Fleischmarkt-Update: Rinderfutures steigen, Schweinemarkt unter Druck

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top