Erdgaspreise sinken durch Überangebot und kühlere Temperaturen

Natural Gas Flame — Bild von Steven auf Pixabay

Die Erdgasmärkte verzeichneten am Montag deutliche Verluste, wobei der Juli-Kontrakt für Natural Gas an der Nymex (NGN25) um 0,149 USD oder 3,94% sein 1-Wochen-Tief erreichte. Die Kurse gerieten unter Druck durch hohe US-Erdgasvorräte und Aussichten auf steigende Produktion. Auch die Wetteraussichten schlagen auf die Preise durch.

 

Der Juli-Kontrakt für Natural Gas NGN25, Stundenchart

 

Lagerbestände über saisonalem Durchschnitt

Zum 30. Mai lagen die Erdgaslager 4,7% über dem saisonalen 5-Jahres-Durchschnitt, was auf ausreichende Versorgung hindeutet. Der jüngste Baker Hughes-Bericht vom Freitag zeigte einen Anstieg aktiver US-Erdgasbohrungen auf ein 15-Monats-Hoch, was zusätzlich kurzfristig höhere Fördermengen erwarten lässt.

Kühlere Temperaturen reduzieren Nachfrage

Die Commodity Weather Group meldete am Montag eine Verschiebung der Wetterprognosen zu kühleren Temperaturen an der Ostküste für den Zeitraum 14.-18. Juni. Dies könnte die Erdgasnachfrage von Stromversorgern verringern: die Klimaanlagen können vorerst leiser laufen.

 

Aktuelle Wetterkarte des National Weather Service; kühlere Temperaturen an der Ostküste, Quelle: NOAA-NWS.

 

Aktuelle Produktions- und Nachfragedaten

Die Erdgasproduktion in den „Lower 48“, den 48 Bundesstaaten ohne Hawaii und Alaska, betrug am Montag 105,6 bcf/Tag (Milliarden Kubikfuß täglich), ein Anstieg von 3,4% gegenüber dem Vorjahr. Die Nachfrage erreichte 69,9 bcf/Tag, was einem Jahresanstieg von 4,7% entspricht. Die LNG-Nettoflüsse zu US-Exportterminals stiegen wöchentlich um 2,7% auf 13,6 bcf/Tag.

 


Wie handelst du Natural Gas Futures risikobewusst und strategisch korrekt?

Finde es heraus - mit unserem Futures Rechner.

Futures Rechner - erfolgreich handeln, Fehler vermeiden


 

Rückläufige Stromproduktion belastet Nachfrage

Das Edison Electric Institute berichtete, dass die US-Stromproduktion in der Woche bis zum 31. Mai um 1,8% auf 76.711 GWh (Gigawattstunden) sank. Über den 52-Wochen-Zeitraum bis zum 31. Mai stieg die Stromproduktion jedoch um 3,28% auf 4.248.428 GWh.

EIA-Bericht zeigt überdurchschnittliche Lagerzunahme

Der EIA-Wochenbericht vom Donnerstag wirkte bärisch auf die Erdgaspreise. Die Lagerbestände stiegen in der Woche bis zum 30. Mai um 122 bcf, über den Erwartungen von 113 bcf und deutlich über dem 5-Jahres-Durchschnitt von 98 bcf für diese Jahreszeit. Zum Stichtag lagen die Bestände 10,4% unter dem Vorjahreswert, aber 4,7% über dem saisonalen 5-Jahres-Durchschnitt. In Europa waren die Gasspeicher zum 2. Juni zu 49% gefüllt, verglichen mit dem saisonalen 5-Jahres-Durchschnitt von 60%.

Bohraktivität erreicht 15-Monats-Hoch

Baker Hughes meldete für die Woche bis zum 6. Juni einen Anstieg aktiver US-Erdgasbohrungen um 5 auf 114 Anlagen - ein 15-Monats-Hoch und moderat über dem 4-Jahres-Tief von 94 Bohrungen vom 6. September 2024. Die Aktivität liegt dennoch unter dem 5½-Jahres-Hoch von 166 Bohrungen aus September 2022, das nach dem pandemie-bedingten Rekordtief von 68 Anlagen im Juli 2020 erreicht wurde (Daten seit 1987).

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

Iran-Israel-Konflikt treibt Rohöl nach oben
Rohölpreise im Zick-Zack-Kurs: Iran-Israel-Konflikt treibt Märkte an
Weizen-Futures: Zweistellige Kursgewinne durch massives Short Covering
Wochenrückschau KW25: Jahreshöchststände durch Nahost-Konflikte und Energieprämien

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top