Indizes heute: Dow sinkt um 350 Punkte, S&P 500 fällt den dritten Tag in Folge

Stock Exchange - Credits: stockio.com

Am Ende des Tages zeigten sich die Indizes heute wenig verändert, wobei der S&P 500 (^GSPC) um 0,2 % fiel und damit den dritten Tag in Folge Verluste verzeichnete. Der Leitindex näherte sich dem Bärenmarktgebiet.

Der technologielastige Nasdaq Composite (^IXIC) stieg um 0,1 %, nachdem er im Laufe der Sitzung mehrfach Verluste und Gewinne ausradiert hatte. Der Dow Jones Industrial Average (^DJI) war der größte Verlierer und fiel um 350 Punkte bzw. rund 0,9 %.

 

Der S&P 500 E-Mini Jun '25 (ESM25, oben) - darunter der Dow Jones Industrial Index; 6 Monate, daily chart

 

 

Das Weiße Haus dementierte das Gerücht, Trump erwäge eine 90-tägige Pause bei der Einführung von Zöllen, und sorgte damit für die erste grüne Wende des Tages.

Die Märkte reagierten kurzzeitig auf Schlagzeilen in den sozialen Medien, die darauf hinzudeuten schienen, dass Trump die Zölle aussetzen könnte, aber das Weiße Haus wies diese Idee schnell zurück und bezeichnete sie als „Fake News“.

In der jüngsten Eskalation seines Handelskriegs drohte Präsident Trump China mit zusätzlichen Zöllen in Höhe von 50 % ab dem 9. April, falls Peking die 34 %igen Zölle auf US-Importe nicht aufheben würde.

Unterdessen schrieb der Handelsberater des Weißen Hauses, Peter Navarro, am Montag, die Zollpolitik der Trump-Regierung sei „keine Verhandlungssache“.

„Das internationale Handelssystem ist kaputt - und Donald Trumps Doktrin der reziproken Zölle wird es wieder in Ordnung bringen“, schrieb Navarro in einem am Montagnachmittag veröffentlichten Meinungsartikel der Financial Times.

Der volatile Handel vom Montag folgte auf einen historischen zweitägigen Ausverkauf, bei dem der Nasdaq Composite am Freitag in einen Bärenmarkt eintrat und der US-Aktienmarkt mehr als 5 Billionen Dollar an Wert verlor.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

COT-Report KW15 : Positionierung der Commercials an den Futuresmärkten
Baumwollmarkt am Tiefpunkt: Kommt jetzt die Chance für Futures-Händler?
Marktausblick Wie Rohstoffe auf Trumps neue Zollpolitik reagieren
Goldpreis im bullischen Aufschwung: Kaufdruck trotz Gewinnmitnahmen

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top