Kaffeemarkt im Ausnahmezustand: Dürre und Preisdynamik beeinflussen Preise

coffeebeans-eduardo-gorghetto-on-unsplash

Der globale Kaffeemarkt durchlebt derzeit eine Phase extremer Volatilität, geprägt von Wetterkapriolen in Brasilien und Vietnam sowie komplexen Produktionsbedingungen.

Marktüberblick und Preisbewegungen

Die Kaffeefutures zeigen aktuell eine interessante Gemengelage.

  • May arabica coffee (KCK25) schloss mit einem Anstieg von +5,15 (+1,31%)

  • May ICE robusta coffee (RMK25) legte um +90 (+1,64%) zu.

Zentrale Preistreiber sind anhaltende Wettersorgen in den Hauptanbaugebieten.

Produktionsbedingungen und Herausforderungen

In Brasilien, dem weltweit größten Arabica-Produzenten, warnt Cooxupe vor negativen Auswirkungen von Hochtemperaturen und unterdurchschnittlichen Niederschlägen. Die Dak Lak-Wetterstation prognostiziert für die Zentralregion Vietnams, des größten Robusta-Produzenten, weitere Hitzeperioden mit geringen Niederschlägen.

Aktuelle Prognosen und Inventare

Wichtige Marktindikatoren zeigen ein gemischtes Bild:

  • Conab senkte die Brasilien-Prognose für die Kaffee-Ernte 2025/26 um -4,4% auf 51,81 Millionen Sack

  • ICE-überwachte Robusta-Lagerbestände stiegen auf 4.414 Lots

  • Arabica-Lagerbestände fielen auf 777.708 Sack

Globaler Marktausblick

Marex Solutions erwartet für 2025/26 einen globalen Kaffee-Überschuss von 1,2 Millionen Sack. Das USDA prognostiziert für 2024/25 eine Gesamtproduktion von 174,855 Millionen Sack, mit einem Anstieg von +4,0% gegenüber dem Vorjahr.

 

Die Juli-Futures für Arabica-Kaffee bieten bei weiterer Preisstärke eine Kaufgelegenheit:



Mögliches Setup im Juli-Kontrakt KCN25
 

Die aktuelle Marktsituation wird durch anhaltende Dürreperioden, insbesondere in Südamerika, und rückläufige Produktionskapazitäten in Schlüsselanbaugebieten dominiert. Für die July ICE arabica coffee futures (KCN25) zeichnet sich eine potenzielle Kaufchance ab:

  • bei 395,55 Cents hat sich eine Widerstandsmarke gebildet

  • das Kurslevel von 367,50 Cents stellt eine Unterstützung dar

Ein Anstieg des Juli-Kontralts über die charttechnische Widerstandsmarke bei 395,55 würde eine Kaufgelegenheit darstellen. Das Kursziel nach oben wäre 450,00 Cents oder mehr. Ein schützender Sell-Stopp liegt an der Unterstützung bei 367,50. Das CRV dieses Setups beträgt 2:1.
 

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

Handelskrieg an den Rohstoffmärkten: Wie Rohöl, Weizen und Gold reagieren (Die Woche)
US-Politik belastet Dollar: Währungsvertrauen schwindet bei Futures-Tradern
WASDE April 2025: US-Weizenimporte auf 7-Jahres-Hoch bei fallenden Weltbeständen
COT-Report KW15 : Positionierung der Commercials an den Futuresmärkten

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top