Aktuelle Entwicklungen an den Rohstoffmärkten: Soja im Fokus

Image source: media.barchart

Die Märkte im Rohstoff- und Futuressektor zeigen derzeit differenzierte Bewegungsmuster, die sowohl technische Indikatoren als auch geopolitische Faktoren widerspiegeln. So beginnen die Sojabohnen-Futures am Montag zum Teil mit moderaten Verlusten.

  • Sojabohnen Kassakurs lag bei $9,60 1/2, minus 2 1/4 Cents,

  • der Märzkontrakt 2025 schlossen bei $10,10 1/4, minus 3 3/4 Cents,

  • die Mai-Sojabohnen schlossen bei $10,25, minus 2 1/4 Cents

  • November Soja schloss bei $10,25 1/2, plus 4 3/4 Cents,

  • der Cashmarkt der neuen Ernte lag bei $9,61 1/1, minus 3 1/2 Cents,

Der US-Soja-Preisindex für den November 2025 bewegt sich auf einem Niveau, das auf eine insgesamt moderate Preisentwicklung hindeutet. Dabei ist insbesondere der Kontrakt ZSX25 zu beachten, der am Freitag bei etwa 1025‑6 schloss.

Im Kontrast dazu verzeichnet der Sojaöl-Kontrakt ZLK25 einen Preis von 42,30, was eine kurze Atempause in einem seit dem 21. Februar andauernden Preisverfall bedeutet. Diese differenzierte Kursentwicklung wird von unterschiedlichen Markterwartungen bezüglich Ernteerträgen und saisonaler Faktoren beeinflusst.

Bei den Nebenprodukten zeigen sich ebenfalls interessante Tendenzen: Der Soybean Meal Kontrakt ZMK25 legte um 2,5 Punkte zu und erreichte einen Preis von 306,9, was einer positiven Veränderung von 0,82 Prozent entspricht. Hingegen blieb der Index für Sojamehl (ZSPAUS.CM) nahezu unverändert mit einem Minimalanstieg von 0,01 Prozent.

Die geringe Volatilität der Hauptkontrakte korreliert mit den jüngsten COT-Daten, die einen vergleichsweise ausgeglichenen Positionsaufbau großer Marktteilnehmer abbilden. Technische Unterstützungs- und Widerstandsniveaus werden zudem von saisonalen Einflüssen bestimmt, da in der Erntephase naturgemäß erhöhter Angebotsdruck zu erwarten ist.

Vorheriger Beitrag Nächster Beitrag

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte einloggen oder registrieren

Um einen Kommentar auf der Website zu hinterlassen, logge dich bitte ein oder registriere dich. Falls du auf ein Problem stößt, lass es uns wissen, indem du eine Nachricht an info@insider-week.com sendest.

Hier gibt es noch keine Kommentare

Sei der Erste, der kommentiert

Book icon

Neugierig, mehr zu erfahren?

Hole dir das Buch von Max Schulz und lade es dir noch heute kostenlos herunter!

Download icon Download

Entdecke die einzigartigen Handelsinstrumente, die wir entwickelt haben

Weitere Tools anzeigen

Am Beliebtesten

US-Dollar stärker, Euro und Yen unter Druck
Getreidemarktausblick: Anzeichen von Schwäche zeichnen sich ab
Fed-Sitzung: Leitzins trotz anhaltender Inflation unverändert
Fleischmarkt-Update: Rinderfutures steigen, Schweinemarkt unter Druck

Profitables Trading mit COT-Daten

Mit unserer COT-Strategie kannst du Rohstoffe und Futures erfolgreich nebenberuflich handeln.

Sprache wechseln

Wir haben eine Änderung deiner Spracheinstellung seit deinem letzten Besuch festgestellt und möchten dich darauf hinweisen, dass du deine gewünschte Sprache ändern kannst. Wähle unten deine bevorzugte Option aus.

Zu Englisch wechseln Deutsch beibehalten

Risikohinweis

Risikooffenlegung: Der Handel mit Futures, Forex und CFD's birgt ein hohes Risiko und ist nicht für jeden Investor geeignet. Ein Investor kann möglicherweise mehr als das eingezahlte Kapital verlieren. Für den Handel sollte nur Risikokapital verwendet werden, bzw. Teile des Risikokapitals. Risikokapital ist Geld, bei dessen Verlust sich keine Änderung der Finanzsituation ergibt bzw. keinen Einfluss auf das Leben mit sich bringt. Eine in der Vergangenheit erzielte Performance ist keine Garantie für zukünftige Gewinne.

Offenlegung der hypothetischen Performance: Hypothetische Performanceergebnisse haben viele inhärente Einschränkungen, von denen einige im Folgenden beschrieben werden. Die dargestellten Ergebnisse des Kontos können in den Gewinnen und Verlusten stark abweichen. Einer der Einschränkungen der hypothetischen Ergebnisse ist dass Sie durch bekannte historische Daten entstanden sind. Darüber hinaus beinhaltet der hypothetische Handel kein finanzielles Risko – kein hypothetischer Track Record kann die finanziellen Risiken des tatsächlichen Handels darstellen. Beispielsweise besteht die Möglichkeit dass der Handel bei Verlusten ausgesetzt bzw. abgebrochen wird, dies kann die tatsächlichen Ergebnisse stark verändern. Des Weiteren gibt es zahlreiche weitere Faktoren die bei der Umsetzung eines Handelsprogramms nicht vollständig in der hypothetischen Performance berücksichtigt werden können und somit die tatsächlichen Ergebnisse beeinflussen können.

Testimonials, die auf dieser Website erscheinen, sind nicht repräsentativ für andere Kunden und sind keine Garantie für zukünftige Leistungen oder Erfolge.

Scroll to top