Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden

Mit dem Einmarsch Russlands in die Ukraine explodierten die Rohölpreise. Versorgungsängste machten sich breit. Und angekündigte Sanktionen des Westens gegenüber Russland schürten diese Ängste.

Das Schreckensszenario bewahrheitete sich jedoch nicht, als die USA damit begann, den Preis durch Verkäufe aus der Strategic Petroleum Reserve SPR zu stabilisieren.

Der Chart zeigt, dass die Nearby WTI CrudeOil-Futures Anfang Dezember 2022 auf ein Unterstützungslevel bei 70$ pro Barrel fielen. Seitdem haben die Ölpreise höhere Tiefst- und Höchststände erreicht und lagen am 14. Februar bei 80$ pro Barrel.

WTI Crude Oil CLH23 Daily Nearby — barchart.com

Am Montag, dem 13. Februar, schlossen die Rohöl-Futures an der NYMEX über der Marke von 80$ pro Barrel. Mindestens drei Faktoren könnten auf höhere Preise in den kommenden Wochen und Monaten hindeuten:

  • Potenzieller SPR-Ausgleich: Die strategische Erdölreserve der USA ist mit 371,6 Millionen Barrel so niedrig wie seit Dezember 1983 nicht mehr. Die Biden-Regierung reagierte auf die steigenden Rohölpreise im Jahr 2022 mit beispiellosen SPR-Verkäufen. Inzwischen hat die Regierung erklärt, die strategischen Reserven wieder aufzufüllen, wenn die Rohölpreise auf etwa 70 Dollar pro Barrel fallen.

US SPR Jan. 1983 - Febr. 2023 — eia

  • Saisonabhängigkeit Benzin ist das am weitesten verbreitete Rohölprodukt, und die Spitzennachfrage besteht im Frühjahr und Sommer, wenn die Autofahrer wieder mehr Kilometer zurücklegen. Mit dem Beginn der „Fahrsaison“ Mitte Februar stehen die Chancen für einen Anstieg der Benzinnachfrage und höhere Preise gut. Und Rohöl ist die wichtigste Zutat für die Verarbeitung von Benzin.

RBOB Gasoline Seasonality — insider-week.com

  • Chinesische und indische Nachfrage: Mit dem Ausstieg Chinas aus den COVID-19-Protokollen wird die Energienachfrage wahrscheinlich steigen. China und Indien sind die bevölkerungsreichsten Länder der Welt, mit einer Gesamtbevölkerung von über 2,8 Milliarden Menschen, was mehr als einem Drittel der weltweiten Gesamtbevölkerung entspricht. China und Indien sind in Bezug auf den Klimawandel nicht auf derselben Seite wie die USA und Europa und benötigen weiterhin mehr traditionelle Energie.

Die Rolle der „Grünen Energie“

Auch wenn der Wunsch besteht, Öl, Gas und Kohle durch alternative und erneuerbare Energiequellen zu ersetzen, werden Kohlenwasserstoffe weiterhin die Welt antreiben. Aus technischer Sicht haben die Rohölpreise den Tiefstand von 2022 nicht durchbrochen.

Präsident Biden hat eine populistische Botschaft verfasst an die an die US Verbraucher gerichtet. Er macht die Profitgier der Ölkonzerne für die Preisanstiege verantwortlich. Die Ölindustrie hört jedoch nicht auf seine Botschaft und hat ein überzeugendes Argument, das den Standpunkt der Regierung erklärt und widerlegt:

  • Auswirkungen der grünen Energie: Die Regierung hat keinen Hehl daraus gemacht, dass ihre langfristigen Pläne darauf abzielen, die Kohlenstoffemissionen auf Null zu reduzieren. Alternative und erneuerbare Brennstoffe sollen die fossilen Brennstoffe ersetzen.

    Die Ölgesellschaften argumentieren, dass Bohrungen und Produktionssteigerungen Kapitalinvestitionen erfordern, die die Regierung in den kommenden Jahren streichen möchte. Kreditaufnahme ist für sie zu einer Herausforderung geworden. Die Finanzinstitute werden bei der Kreditvergabe immer zurückhaltender. Sie fördern eine Hinwendung zu grüner Energie und der Abkehr von Kohlenwasserstoffen.
  • Die zunehmende Macht der OPEC: Die Initiativen für Grüne Energie haben das internationale Ölkartell OPEC in seiner Macht wieder gestärkt.

    Seit 2016 ist Russland das einflussreichste Nichtmitglied. Produktionsentscheidungen hängen von den Verhandlungen zwischen Moskau und Riad (Saudi-Arabien) ab. Russland hat in den letzten Jahren mit Förderquoten kooperiert. Moskau macht auch keinen Hehl daraus, Energie als wirtschaftliche Druckmittel gegen Länder einzusetzen, die die Ukraine unterstützen.

    Die führenden Ölgesellschaften argumentieren, dass ihre Rekordgewinne auf die Klimaschutzpolitik der Regierung zurückzuführen sind, die Exploration, Bohrungen und Produktion hemmt. Die Politik der vorherigen Regierung führte zur Energieunabhängigkeit vom Kartell und von Russland, da sie die einheimische Öl- und Gasproduktion der USA förderte.

    Im Wahlkampf versprach Präsident Biden, sich mit dem Klimawandel zu befassen und die Produktion und den Verbrauch fossiler Brennstoffe schrittweise einzustellen, was dem Kartell erhebliche Macht zurückgab.
  • Chinas Kurs in Richtung OPEC: Darüber hinaus haben die geopolitischen Spannungen zwischen Washington und Peking dazu geführt, dass ein führender Ölverbraucher seine Zusammenarbeit mit der OPEC und Russland verstärkt hat. Und China war ein Abnehmer von US-Rohöl, das aus dem SPR freigegeben wurde.

Die Abhängigkeit der USA und der Welt von fossilen Brennstoffen begünstigt die Ölgesellschaften. Außerdem neigt die Regierung dazu, sich in einem schleppenden Tempo zu bewegen, und eine knappe republikanische Mehrheit im Repräsentantenhaus könnte verhindern, dass die Drohungen der Regierung zu politischen Mandaten werden.

Inzwischen haben viele Republikaner die SPR-Verkäufe als politisch motiviert abgelehnt. Sie haben einen Gesetzesentwurf eingebracht, der neue SPR-Verkäufe verhindern soll, solange kein Plan für eine verstärkte Energieentwicklung auf öffentlichem Land vorliegt. Eine andere Gesetzesvorlage würde den Verkauf der US-Reserven an China verhindern.

Über den Autor

Max Schulz ist professioneller Futures und Rohstoff Trader. Er ist Gründer und Kopf von InsiderWeek. Seit vielen Jahren hilft er Menschen ihre finanziellen Ziele zu erreichen in dem er sie im Futures Trading ausbildet.

Das könnte dich auch interessieren

Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW11-2023

Hallo Trader, wie gewonnen, so zerronnen — ein altes Sprichwort, das auf unser Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Finanzkogress 2023 - Ich bin Speaker - Mein Interview mit Gruender.de

In der Zeit vom 20. bis 24.03.2023 findet der...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Rohstoffe
Neue Rally im Energy Sektor?

Die Gründe, warum sich traditionelle Energieträger erholen werden. Der Chart zeigt, dass die...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW10-2023

Hallo Trader, +11.285$ realisierter Gewinn. Damit wächst unsere Gesamt-Equity in allen...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW09-2023

Hallo Trader, wir können die 9. Handelswoche wieder mit einem positiven Ergebnis...

Erfahre mehr >>
Psychologie
Tradingpsychologie - dein professionelles Trading Mindset

„Der Markt hat es auf mich abgesehen! Er will mich kaputtmachen!...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW08-2023

Hallo Trader, nach drei positiven Wochen mussten wir uns in der zurückliegenden Handelswoche...

Erfahre mehr >>
Handelsergebnisse
Futures Trading nach COT Daten KW07-2023

Hallo Trader, die dritte Woche ohne COT Reports. Die Auswirkungen des Cyberangriffs beim...

Erfahre mehr >>
Psychologie
3 Faktoren, die dein professionelles Trading Mindset bestimmen

Woran liegt es, dass so viele Neulinge scheitern?

Erfahre mehr >>
Erfolgsstories
Rohstoff Trading Jahresrückblick - InsiderWeek im Jahr 2022

Wie verlief das Jahr 2022 bei InsiderWeek? Wir haben drei...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Sentimentanalyse - die 4. Dimension des Tradings

Viele Trader konzentrieren sich bei ihrer Marktbetrachtung nur auf...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
US-Börsenhandelszeiten: die 4 wichtigsten US-Futuresbörsen

Wir bei Insider Week handeln ausschließlich US-Futures...

Erfahre mehr >>
Trading Grundlagen
Was ist Open Interest? Mit Beispielen aus dem Futures Trading

Du wunderst dich was Open Interest ist und fragst dich, ob es wichtig ist...

Erfahre mehr >>

Bleib dran

Registriere dich für unseren Newsletter und du erfährst, wann das nächste kostenlose Webinar stattfindet. Ansonsten melden wir uns nur, wenn wir etwas zu sagen haben.